Motorradreise Nordspanien
Viele Wege führen nach Compostela. Auch vom Jakobsweg gibt es Varianten. Doch welcher Weg ist auf dem Motorrad der beste? Auf vielen spannenden Kilometern auf kurvenreichen Straßen mit meist fantastischem Asphalt gilt es, diesen zu "erfahren". Schnell stellt man dabei fest: Der Norden Spaniens bietet ein Motorradparadies par excellence – eingebettet in grandiose Landschaften.
An der Küste zwischen Bilbao und San Sebastián ragen fantastische Felsformationen steil aus den goldgelben Stränden und dem tiefblauen Meer heraus. Gigantische Steilwände bietet auch das kantabrische Gebirge, schmale Sträßchen zwängen sich wagemutig hindurch. Manche Schluchten sind so eng, dass man fast beide Seiten mit den Händen berühren kann.
Den Himmel streicheln auf den höchsten Höhen der Cordillera Cantabrica, den bis 2648 Meter hohen Picos de Europa. Das Cabo Finisterre dagegen, weit im Westen, war im Mittelalter das Ende der damals bekannten Welt, hier herrscht der ungestüme Atlantik mit meterhohen Wellen. Mystisch gibt sich Santiagos Altstadt mit engen Gassen, in denen der Geist Jakobs noch heute um die weltberühmte Kathedrale zu wandeln scheint. Der Motorradfahrer freut sich, hier zu sein – und erst recht auf den wunderbaren Weg zurück.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Die Wege für Jakobs Motorradtour durch den Norden Spaniens sind komplett asphaltiert.
Gesamtstrecke: zirka 3100 km
Tagesetappen: 150–330 km
Straßenzustand: Immer asphaltiert, viele kurvige Bergstraßen
Fahrkönnen: Das Motorrad sollte auf kurvigen Strecken und auf engen Bergstraßen sicher beherrscht werden
Klima: Der Atlantik sorgt nördlich des kantabrischen Gebirges für kühle Temperaturen. Südlich der Gebirgskette kann es aufgrund des spanischen Inlandklimas sehr heiß werden
Besonderheiten: Motorradtransport auf Anfrage zubuchbar.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Fahrer
Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen
Programm:
1. Tag: Individuelle Anreise zum Treffpunkthotel in Bilbao
2. Tag: Ebroquelle, Nationalpark de Fuentes
3. Tag: Kantabriens Pässe, Höhle Valporquero
4. Tag: Schluchten und Pässe bis nach Lugo
5. Tag: Santiago, abends Stadtrundgang
6. Tag: Rundtour zum Cabo Finisterre
7. Tag: Entlang der Küste bis Ourense
8. Tag: Durch den Norden Portugals, Ourense
9. Tag: An die Küste bei Gijón
10. Tag: Nach Cangas de Onís zu den Picos
11. Tag: Eine Runde um die Picos de Europa
12. Tag: Ins Baskenland nach Santander
13. Tag: Über kleine Straßen nach Bilbao
14. Tag: Individuelle Heimreise
Programmänderungen bleiben vorbehalten
Weitere Infos zur Reise finden Sie hier:
13 Übernachtungen, Halbpension u.v.m. auf der Motorradreise auf Jakobs Spuren.
Leistungen: 13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Halbpension, Eintrittsgelder für diverse Besichtigungen, deutschsprachige Reiseleitung
Nicht eingeschlossen: Motorrad, Benzin, Mittagessen, Getränke, Mautgebühren, Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung
PREISE:
Fahrer: 2790 Euro
Beifahrer: 1990 Euro
EZ-Zuschlag: 690 Euro
Zahlungsarten: