Platz 3: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des AGV K-3 SV.
Platz 3: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des AGV K-3 SV.
Der Integralhelm AGV K-3 SV ist in den Größen XS bis XXL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Thermoplast. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1525 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1506 Gramm gemessen.
Fixiert wird der AGV K-3 SV über einen Ratschenverschluss. Der AGV K-3 SV ist in den Farben Weiß, Schwarz und Mattschwarz erhältlich, außerdem sind 21 Dekorvarianten verfügbar.
Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende, Helmbeutel und Pinlock-Visier (beigelegt).
Der Helm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 3 stammt aus Italien. Er kostet ohne Dekor 219,95 Euro, die Preise der Dekorvarianten reichen von 249,95 bis 299,95 Euro.
Ersatzvisiere für den AGV K-3 SV sind in den Ausführungen klar (49,99 Euro), getönt (59,99 Euro) und verspiegelt (69,99 Euro) erhältlich.
Anbieter: AGV, Tel. 00 39/01 31/85 30 11 (Italien), www.agv.com
Der mittlerweile in China gefertigte AGV K-3 SV liefert eine ordentliche Gesamtleistung ab, besonders die knackige Passform überzeugt. Von den Kritikpunkten dürfte sich der nervigste am einfachsten ab Werk abstellen lassen: Ein größeres Pinlock-Innenvisier wirkt vermutlich schon Wunder.
MOTORRAD-Urteil: gut