BMW Garantieverlängerung: 5 Jahre Gewährleistung auf alle Helme

BMW Garantieverlängerung
:
5 Jahre Gewährleistung auf alle Helme

© BMW

Rückwirkend ab dem 1. Januar 2020 verlängert BMW die Gewährleistung auf alle Produkte aus dem kompletten Helmsortiment.

Kompletten Artikel anzeigen

Die bisherige Gewährleistungszeit auf BMW Motorrad-Helme von zwei Jahren wird rückwirkend ab dem 1. Januar 2020 auf fünf Jahre verlängert.

Alle Helme aus der Produktpalette von BMW, gültig ab dem Kaufdatum 1. Januar 2020, haben somit fortan eine vertragliche Gewährleistungszeit von fünf Jahren. Vor diesem Datum getätigte Käufe beschränken sich weiterhin auf eine Gewährleistungszeit von 24 Monaten. Die Gewährleistung erfolgt bei allen Helmen, die bei einem BMW Motorrad-Händler erworben wurden.

Die Gewährleistung umfasst Material- und Herstellungsfehler des Produkts. Installierte BMW-Motorrad-Kommunikationssysteme wiederum sind von der Gewährleistungsverlängerung für Helme ausgeschlossen. Dies bedeutet, dass die Gewährleistung ausdrücklich nicht gilt, sofern ein Mangel oder Schaden durch unsachgemäße Handhabung, einen Unfall oder den unsachgemäßen Einbau von System und Zubehör verursacht ist – auch durch Dritte. Kratzer an Visier, Sonnenblende, Helmschale oder Kunststoffteilen fallen ebenso nicht unter die Herstellergarantie.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?