DRIFT EVO II ist der neue Sport-Tourer-Helm mit ECE 22.06-Zulassung und dem CABERG SOS MEDICAL ID-Gerät, das die Speicherung von persönlichen Daten, medizinischen Unterlagen und Notfallkontakten ermöglicht.
Der DRIFT EVO II ist das neue Topmodell von Caberg mit modernem und sportlichem Design, entwickelt für die anspruchsvollsten Tourenfahrer! Die brandneue, leichte Schale ist sowohl in Glasfaser als auch in Karbonfaser erhältlich. Die Außenschale wird in 2 Größen hergestellt: die kleine von XS bis M, die große von L bis XXL. Der DRIFT EVO II ist mit einem transparenten, kratzfesten Visier und einer beschlagfreien Pinlock Max Vision 70 Scheibe ausgestattet.
Der DRIFT EVO II ist mit einem einfach zu bedienenden Visier-Schnellverschluss ausgestattet, der eine automatische Einstellung des Visiers ermöglicht und einen engen Kontakt zwischen Visier und Scheibenwulst gewährleistet. Um ein plötzliches Öffnen des Visiers während der Fahrt zu verhindern, ist der DRIFT EVO II mit einer zentralen Visierverriegelung und einem Öffnungsknopf ausgestattet, der dafür sorgt, dass das Visier eine minimale Öffnung lässt, um ein Beschlagen zu vermeiden oder zu verhindern. Die DRIFT EVO II verfügt über ein integriertes, kratzfestes Sonnenvisier, das auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Das Innenfutter aus hypoallergenen und atmungsaktiven Stoffen garantiert maximale Frische und ist komplett herausnehmbar und waschbar. Die Wangenpolster sind mit einem Schnellverschlusssystem ausgestattet, das eine einfache und sichere Entnahme auch im Notfall ermöglicht. Die Wangenpolster sind ergonomisch geformt und ermöglichen das Tragen einer Brille. Die Kinnriemenbefestigung ist mit einem Doppel-D-Ring ausgestattet.
Für das brandneue, nach ECE 22.06 homologierte Modell DRIFT EVO II hat Caberg die CABERG SOS MEDICAL ID entwickelt. Die ID ist im Inneren des Helms installiert und kann persönliche Daten, medizinische Dokumente und Notfallkontakte speichern. Im Notfall oder bei einem Unfall können die Rettungskräfte die auf der CABERG SOS MEDICAL ID gespeicherten Daten dann dank NFC-Technologie einfach und schnell mit ihrem Smartphone abrufen. Dein Notfallkontakt kann auch per SMS über deinen Standort informiert werden.
Der DRIFT EVO II kann mit dem Kommunikationssystem Caberg Pro Speak Evo ausgestattet werden. Es ermöglicht das Hören von Musik, die Kommunikation mit dem Beifahrer oder Fahrer bis zu einer Entfernung von 200 Metern und die Anbindung an ein GPS-System. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, hat der DRIFT EVO II alle Tests nach ECE 22.06 bestanden, auch mit eingebautem Caberg Pro Speak EVO. Der DRIFT EVO II in Fiberglas-Ausführung ist in den Uni-Farben mattschwarz und weiß sowie in 3 Grafik-Versionen erhältlich: Jarama, Horizon und Crok werden in verschiedenen Farbkombinationen mit mattem und glänzendem Hintergrund angeboten. Der DRIFT EVO II ist auch in der Version CARBON mit Vollcarbonschale und glänzendem Finish sowie in den Grafikversionen DRIFT EVO II Carbon NOVA Red und DRIFT EVO II Carbon NOVA Grey erhältlich. Weitere Informationen unter www.caberg.it/en/.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.