Course Four Season 2.0 - Textilkombi ausprobiert

Course Four Season 2.0
:
Textilkombi ausprobiert

© Beyl

Die Textilkombi Course Four Season 2.0 möchte trotz des günstigen Preises mit guter Qualität und ordentlicher Ausstattung überzeugen. Ob das gelingt, verrät der Praxistest.

Kompletten Artikel anzeigen

Course ist eine Eigenmarke des Internetanbieters xlmoto.de. Die Textilkombi Four Season 2.0 überzeugt nicht nur auf den ersten Blick mit günstigem Preis (aktuell für 218,99 Euro im Angebot), sondern auch mit überraschend guter Ausstattung. Das herausnehmbare Membran-Inlay hält den Fahrer bei Regen zuverlässig trocken, an warmen Tagen wird es jedoch hitzig: Die insgesamt 14 (Jacke) bzw. vier (Hose) Belüftungsreißverschlüsse verschaffen großflächig Abhilfe. Sollte die Temperatur fallen, kann man das zusätzliche Thermofutter unterhalb der Membranschicht via Reißverschluss integrieren.

Außentaschen nicht wasserdicht

Erfreulich: feine Details wie der mit weichem Fleece besetzte Kragenabschluss der Membranjacke und die vielfältigen flatterfreien Anpassungsmöglichkeiten von Ärmel- und Taillenweite. Hingegen ärgerlich: Alle Außentaschen (fünf an der Jacke, zwei an der Hose) sind nicht wasserdicht. Lediglich die zwei Innentaschen an der Thermojacke bewahren im Zweifel vor dem Nass. Ebenfalls verbesserungswürdig: Der Verbindungsreißverschluss zwischen Jacke und Hose ist extrem kurz und außerdem schwer zu bedienen.

Die Level-1-Protektoren an Ellbogen, Schultern und Knien sitzen prima. Die Platzhalter-Polster an Hüfte und Rücken sollten hingegen schnellstmöglich gegen zertifizierte Protektoren ausgetauscht werden. Die Verarbeitung gibt kaum Anlass zur Kritik, die Passform auch nicht. Da die Kombi recht klein ausfällt, sollte man eine Nummer größer als gewohnt bestellen.

Positiv aufgefallen: Gute Ausstattung, Preis-Leistung

Negativ aufgefallen: Kurzer Verbindungsreißverschluss

Größen: S bis 4XL

Preis: 319,98 Euro

MOTORRAD-Bewertung: 3,5 Sterne von möglichen 5

Fazit

Trotz des eher günstigen Preises konnte die Textilkombi Course Four Season 2.0 im Praxistest durchaus punkten. Abzüge gibt es wegen des zu kurzen Verbindungsreißverschlusses und wegen den teilweise nicht wasserdichten Stellen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?