Nexo Klapphelm Fiberglas Travel im Test

Nexo Klapphelm Fiberglas Travel im Test
:
Vergleichstest Klapphelme (MOTORRAD 21/2017)

© mps-Studio

Platz 11: In MOTORRAD 21/2017 wurden 12 Klapphelme zwischen 139 und 649 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Nexo Klapphelm Fiberglas Travel.

Kompletten Artikel anzeigen

Der Nexo Klapphelm Fiberglas Travel ist in den Größen XS bis XL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Fiberglas. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1690 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1776 Gramm gemessen.

Fixiert wird der Nexo Klapphelm Fiberglas Travel über einen Ratschenverschluss. Der Nexo Klapphelm Fiberglas Travelist in Mattschwarz erhältlich.

Im Lieferumfang enthalten sind: Windabweiser am Kinn, Sonnenblende und Pinlock-Vorbereitung.

Der Klapphelm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 13 stammt aus Luxemburg. Er kostet 249,00 Euro.
Ersatzvisiere für den Nexo Klapphelm Fiberglas Travel ist in der Ausführungen klar (jeweils 29,99 Euro) erhältlich.

Anbieter: Polo, www.polo-motorrad.de

Positiv aufgefallen am Nexo Klapphelm Fiberglas Travel

  • Relativ einfaches Auf- und Absetzen (mit Brille aber etwas beschwerlich)
  • befriedigende Brillentauglichkeit
  • einfache Kinnteil-Bedienung
  • wirksame Oberkopf-Belüftung
  • praxisgerechte Visier-Belüftungsstellung
  • einfacher Visierwechsel
  • befriedigende Schlagdämpfungswerte

Negativ aufgefallen am Nexo Klapphelm Fiberglas Travel

  • Zum Teil mäßige Passform, drückt ggf. an Stirn und Hinterkopf, insgesamt etwas inhomogen
  • Pinlock-Oberkante permanent störend im ohnehin schon kleinen Sichtfeld
  • etwas fummelige Sonnenblenden-Bedienung, relativ großer Lichtspalt
  • Kinnteil-Belüftung praktisch ohne Funktion
  • sehr hohes Geräuschniveau bereits ab Landstraßentempo
  • mäßige Aerodynamik ab 130 km/h, starke Vibrationen über 150 km/h, sehr stark über 170 km/h
  • hohes Gewicht

Messungen zum Nexo Klapphelm Fiberglas Travel

© mps-Studio
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 7,5 m/s, rechte Seite
    Beschleunigung in g: 240, HIC-Wert: 1961
  • Aufschlag auf Sigmapfosten mit 5,5 m/s, linke Seite
    Beschleunigung in g: 155, HIC-Wert: 752
  • MOTORRAD HIC 1000 (Mittelwert beider Aufschläge): 1357
  • Aufschlag auf Kantenamboss mit 7,5 m/s, Kinnteil
    Beschleunigung in g: 464
    (fließt nicht in die Wertung ein, da ein Teil der Kräfte in den Kinnriemen weitergeleitet wird)
  • Öffnung nach Kinnschlag möglich: ja (öffnet von alleine)
  • Abstreifversuch: bestanden; 33°

MOTORRAD-Fazit zum Nexo Klapphelm Fiberglas Travel

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Die rührigen Polo-Helmeinkäufer haben sich womöglich vom Fiberglas-Hype überwältigen lassen, die Praxistauglichkeit blieb dabei etwas auf der Strecke. Der Nexo ist kein schlechter Helm, aber die Konkurrenz fährt ihm links und rechts um die Ohren.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196