Schutz- und Funktionskleidung

Ausrüstung für Frauen
:
Es geht auch um unseren eigenen Spaß

© Louis 6 Bilder

Schutz- und Funktionskleidung für Motorradfahrerinnen beim Branchenprimus Louis.

Kompletten Artikel anzeigen

Perla und Linde sind ihre eigene Zielgruppe. Beide fahren Motorrad, beide arbeiten bei Louis in Hamburg, als Produktmanagerin die eine, als Chefin der Produktentwicklung die andere. Damit sind beide wesentlich mitverantwortlich dafür, was Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer im deutschsprachigen Raum tragen.

Die Geschlechter-Unterschiede fallen manchmal kleiner aus, als man vermuten würde: "Wir bieten immer wieder Modelle in mehreren Farben an, stellen aber fest, dass die Kundinnen doch oft Schwarz bevorzugen, genau wie die Männer," erklärt Perla. Und Linde ergänzt: "Wir haben zwei Lager, die einen wollen am liebsten Schwarz, die anderen mögen es eher bunt. Und ja, wir haben auch Pink im Sortiment, das spielt bei den Verkaufszahlen aber keine große Rolle."

Ganz anders sieht es aus, wenn es um die Passformen geht. Weil Frauen anders proportioniert sind als Männer, müssen Damengrößen jeweils komplett neu entwickelt werden, damit sie den Anforderungen genügen. "Alles, was wir als Schutzkleidung verkaufen, ist auch als solche zertifiziert," sagt Perla. Das bedeutet viel Aufwand für die Hersteller, aber auch Sicherheit für die Käuferin.

© Louis

Sportlicher Zweiteiler: Vanucci VSM-3

Aktuelles Beispiel ist die Lederkombi Vanucci VSM-3, zertifiziert nach dem zweithöchsten Sicherheits-Level AA. "Die haben wir zusätzlich zur einteiligen Sportkombi VSM-2 entwickelt. Erfahrungsgemäß werden Einteiler fast nur von Frauen gekauft, die auch wirklich auf Rennstrecken unterwegs sind. Die VSM-3 ist zugänglicher und alltagstauglicher und spricht deshalb eine größere Zielgruppe an," erklärt Linde.

© Louis

Die passenden Stiefel und Sporthandschuhe: Vanucci RV-6 Performance Lady, Vanucci Competizione IV

Nicht zu vergessen: Technik-Produkte!

Das passende Outfit ist nur die halbe Miete. Die andere Hälfte ist die Ergonomie der Maschine – und die ist oft eher für den Durchschnittsmann ausgelegt. Deshalb hat Louis Tieferlegungs-Kits, Fußrasten, Hebel, Lenker, Lenkeraufnahmen und einiges mehr für kleinere (aber auch größere) Menschen im Programm.

Der Markt wird weiblicher

Über eine halbe Million Motorräder sind in Deutschland auf Frauen zugelassen. Der Markt ist in den letzten Jahren stetig größer geworden. Bei Louis wächst der Kundinnen-Anteil in Richtung 20 Prozent.

© Louis

Frauenpower: mit der einteiligen Lederkombi Vanucci VSM-2 auf der Rennstrecke

Entsprechend wachsen auch die Sortimente der Hersteller. So kann Louis in seinen fast 90 Filialen Schutzkleidung für Frauen von vielen renommierten Herstellern anbieten. Ganz nach Geschmack von Scooter bis Racer, von Cruiser bis Crosser. Das Größenspektrum reicht von 32/XXS bis 60, plus Lang- und Kurzgrößen. Ähnlich sieht es bei Stiefeln, Handschuhen und Funktionswäsche für Frauen aus. "Wir versuchen einfach, ein möglichst breites Spektrum an Möglichkeiten anzubieten, um unsere Kundinnen glücklich zu machen. Und letztlich geht’s ja auch um unseren eigenen Spaß" lautet Perlas Fazit.

© Louis

Ganz wichtiges Thema bei Louis: Funktionswäsche speziell für Frauen

Dass der Motorradmarkt weiblicher wird, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass in fast allen Filialen auch Frauen als Kundenberaterinnen arbeiten.

© Louis

Im Onlineshop sorgt ein eigener Magazin-Bereich für Inspiration und Beratung: Mit vielen Tipps, Portraits und Infos aus der Motorrad-Szene und einem Video aus der Rubrik "Bitte-nicht-nachmachen" mit Stunt-Profi Sarah Lezito.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield