Platz 5: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Scorpion EXO-510 Air.
Platz 5: In MOTORRAD 9/2017 wurden 10 Integralhelme bis 250 Euro getestet, verglichen und bewertet. Hier die Ergebnisse des Scorpion EXO-510 Air.
Der Integralhelm Scorpion EXO-510 Air ist in den Größen XXS bis 3XL erhältlich. Seine Helmschale besteht aus Polycarbonat. Laut Hersteller wiegt er in Größe L 1500 Gramm, wir haben beim Nachwiegen 1560 Gramm gemessen.
Fixiert wird der Scorpion EXO-510 Air über einen Ratschenverschluss. Der Scorpion EXO-510 Air ist den den Farben Weiß, Schwarz und Mattschwarz erhältlich, außerdem sind 9 Dekorvarianten verfügbar.
Im Lieferumfang enthalten sind: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Sonnenblende, Helmbeutel, Pinlock-Visier (beigelegt) und aufblasbare Wangenpolster.
Der Helm wird in China hergestellt, sein ECE-Prüfzeichen E 11 stammt aus Großbritannien. Er kostet ohne Dekor 199,90 Euro, mit Dekor 249,90 Euro.
Ersatzvisiere für den Scorpion EXO-510 Air sind in den Ausführungen klar (35,90 Euro), getönt (35,90 Euro) und verspiegelt (44,90 Euro) erhältlich.
Anbieter: Scorpion, Tel. 0212/2338849, www.scorpionsports.eu
Die Koreaner lernen sehr schnell dazu und haben mit dem Scorpion EXO-510 Air einen weiteren Schritt nach vorn gemacht. Die Passform stimmt, einige etwas verspielte Detaillösungen sind richtig sinnvoll (Sonnenblenden-Höhenverstellung) und schlimmstenfalls nicht störend (Wangenpolster-Pumpe).
MOTORRAD-Urteil: gut