Sporthandschuhe IXS RS-800 ausprobiert

Sporthandschuhe IXS RS-800 ausprobiert
:
Super Griff, super sicher

© Uli Baumann 7 Bilder

Mit dem RS-800 hat IXS einen sehr soliden und hochwertigen Sporthandschuh aus Ziegen- und Känguru-Leder geschneidert. MOTORRAD hat ihn umfassend ausprobiert.

Kompletten Artikel anzeigen

Erster Kontakt, erster Eindruck. Die Passform des IXS RS-800 (getestet in Größe 11/XL) orientiert sich eher an einer schmalen Hand. Breite Hände schaffen es nur mit reichlich Nachdruck durch den Handgelenktunnel – trotz Stretcheinsatz – finden im Handschuh jedoch ausreichend Platz. Der Handgelenkriegel dürfte gerne etwas länger ausfallen. Die konstruktive Engstelle sorgt mit Sicherheit dafür, dass es den Handschuh bei einem Unfall nicht abstreift. Auf jede gewünschte Größe einstellen und per Klett sicher fixieren lässt sich die mehrteilig gestaltete lange Stulpe.

Sind die Finger eingefädelt ergibt sich im vorgekrümmten Handschuh ein sehr angenehmes Griffgefühl, alle Bedienelemente lassen sich sauber ertasten und bedienen – auch die am Helm samt Kommunikationssystem. An den Handhebeln gibt es selbst mit nur einem Finger immer genug Grip. Druckstellen nach mehrstündiger Fahrt – Fehlanzeige.

Wird es heiß wird es warm

Zu heiß sollte es auf der Tour allerdings nicht werden. Über 25 Grad Außentemperatur sorgen die vielen Materialaufdopplungen für ein erhöhtes Betriebsklima im Handschuh, gegen die die kleinen Belüftungsöffnungen in den drei mittleren Fingern nicht ankommen: Schwitzige Hände bekommt man nicht, nur sehr warme.

© Uli Baumann

Eifrige Smartphonenutzer dürften sich über die touchsensiblen Fingerkuppen an den Zeigefingern freuen. Die funktionieren zuverlässig, wobei die Treffsicherheit bei Handschuhen der Größe 11 eher bescheiden ist.

Verarbeitung und Farbechtheit sind nach rund 1.500-Testkilometern über jeden Zweifel erhaben. Wirklich störend sind nur die in beide Stulpen eingenähten Hinweislabel und Verbindungslaschen, die im Fahrtwind unangenehm flattern. Am liebsten würde man sie wegschneiden, allerdings sind darauf auch die in manchen Ländern vorgeschrieben CE-Bekleidungsnormen ausgewiesen. Einen echten Abriebtest haben wir uns gespart, aber gefühlt sind die IXS RS-800 so sicher wie eine Burg und den Preis von rund 150 Euro wert.

User-Umfrage

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

Mit 150 Euro ist der IXS RS-800 kein günstiger Handschuh, aber einer der sein Geld wert ist. Er ist solide verarbeitet, bietet ein gutes Tragegefühl und macht einen extrem sicheren Eindruck.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield