Alle Modelljahre
2014
Die DB11 ist gewissermaßen das Update der DB8, wird ebenfalls vom Motor der Ducati Diavel befeuert und ist trotz einer groß- und glattflächigeren Verkleidung zwei Kilogramm leichter geworden als ihre bunte Schwester. In Sachen Fahrdynamik und Handlingqualitäten dürften sich beide nicht viel schenken, wie es der identische Preis bereits andeutet. Die gefälligere Front der DB11 mag bei der Entscheidung da eher den Ausschlag geben.
Modell: Bimota DB11 Hubraum: 1198 cm³ Leistung KW (PS): 119 (162) Zylinder: V 2 Takt: Viertakt Höchstgeschwindigkeit: km/h Verbrauch: Sitzhöhe: 800 Trockengewicht: 175
2013
Die DB11 ist gewissermaßen das Update der DB8, sie vertraut auf den Motor der Ducati Diavel und ist trotz einer großflächigeren Verkleidung zwei Kilogramm leichter geworden als ihre Vorgängerin. Die DB11 VLX leistet dank Kompressoraufladung satte 191 PS und stemmt 143 Nm auf die Kurbelwelle; ihr Fahrwerk ist vollständig von Öhlins zugeliefert. Die normale DB11 vertraut auf eine Marzocchi-Gabel und ein Federbein von Extreme Tech.
Modell: Bimota DB11 VLX Hubraum: 1198 cm³ Leistung KW (PS): 119 (162) Zylinder: V 2 Takt: Viertakt Höchstgeschwindigkeit: km/h Verbrauch: Sitzhöhe: 800 Trockengewicht: 192
2013
Die DB11 ist gewissermaßen das Update der DB8, sie vertraut auf den Motor der Ducati Diavel und ist trotz einer großflächigeren Verkleidung zwei Kilogramm leichter geworden als ihre Vorgängerin. Die DB11 VLX leistet dank Kompressoraufladung satte 191 PS und stemmt 143 Nm auf die Kurbelwelle; ihr Fahrwerk ist vollständig von Öhlins zugeliefert. Die normale DB11 vertraut auf eine Marzocchi-Gabel und ein Federbein von Extreme Tech.
Modell: Bimota DB11 Hubraum: 1198 cm³ Leistung KW (PS): 119 (162) Zylinder: V 2 Takt: Viertakt Höchstgeschwindigkeit: km/h Verbrauch: Sitzhöhe: 800 Trockengewicht: 189
2013
Die DB11 ist gewissermaßen das Update der DB8, sie vertraut auf den Motor der Ducati Diavel und ist trotz einer großflächigeren Verkleidung zwei Kilogramm leichter geworden als ihre Vorgängerin. Die DB11 VLX leistet dank Kompressoraufladung satte 191 PS und stemmt 143 Nm auf die Kurbelwelle; ihr Fahrwerk ist vollständig von Öhlins zugeliefert. Die normale DB11 vertraut auf eine Marzocchi-Gabel und ein Federbein von Extreme Tech.
Technische Daten | Bimota DB8 (k.A.) |
---|---|
Modelljahr | 2011 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 106,0 / 67,9 mm |
Hubraum | 1198 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 12,7 |
Leistung | 125,0 kW ( 170,0 PS ) bei 9750 /min |
Max. Drehmoment | 127 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | O-Ring-Kette |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Gitterrohrrahmen |
Federweg vorn/hinten | 120 mm / 130 mm |
Reifen | 120/70 ZR 17 , 190/55 ZR 17 |
Bremse vorn/hinten | 320 mm Vierkolben-Festsättel / 220 mm Zweikolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1430 mm |
Lenkkopfwinkel | 65,0 ° |
Nachlauf | 100 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 800 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | k.A. |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | k.A. |