Nachbericht Helden-Ausfahrt 2019

Nachbericht Helden-Ausfahrt 2019
:
Glück auf: abgetaucht in spannende Erlebnisse

© Thomas Schmieder

Aktion für Gewinner einer Verlosung. Zu einem Wochenende voller spannender Erlebnisse traf sich Ende August ein rundes Dutzend Leser mit MOTORRAD-Mitarbeiter Peter Klein und Redakteur Thomas Schmieder:

Kompletten Artikel anzeigen

Erneut bot das Salzbergwerk Bad Friedrichshall den Auftakt für ein ganz besonderes MOTORRAD-Treffen: Auf die illustre Gruppe wartete in 180 Meter Tiefe eine Führung zur faszinierenden Welt des "weißen Goldes". An realen Salzbaustätten beeindrucken hochästhetische Präsentationen inmitten riesiger unterirdischer Kammern: In "Kathedralen unter Tage" lehren spektakuläre Medien- und Laserinstallationen, eine effektvolle Schausprengung und eine der weltgrößten Bergbaumaschinen das Staunen.

Zurück über Tage führte Tour-Guide Peter Klein über kleine, kurvenreiche Strecken rund um die Flüsse Kocher und Jagst. Übernachtet wurde im charmanten Schlosshotel Lehen in Bad Friedrichshall. Am zweiten Tag gab es eine Führung durchs Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm – von der Draisine bis zu Maschinen der Neuzeit. Fazit von Leser Reinhard Wagner: "240 Millionen Jahre altes Salz und gut 130 Jahre Motorradgeschichte garniert mit wunderbaren Straßen sind eine tolle Kombination."

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10