Themenspecial
Alles über BMW Motorrad

BMW-Patent: Induktives Laden über den Seitenständer

BMW-Patent für Elektromotorräder Induktives Laden über den Seitenständer

Elektromotorräder werden in Zukunft verstärkt am Markt aufschlagen. Die Hersteller beschäftigen sich neben der Antriebs- aber auch mit einer adäquaten Ladetechnik.

BMW Patent induktives Laden BMW

BMW beschäftigt sich, wie viele andere große Motorradhersteller auch, mit Elektroantrieben für künftige Zweiräder. In welche Richtungen dabei gedacht wird, zeigen bereits verschiedene publik gewordene Patentschriften.

Drahtloser Ladevorgang

Neben der Antriebstechnik spielt aber auch die Ladetechnik eine entscheidende Rolle, wenn sich das Elektromotorrad durchsetzen soll. Klassische Elektromotorradkonzepte setzen, wie auch die meisten Elektroautos, auf ein Kabel zwischen Energiespeicher im Motorrad und externer Energiequelle. BMW geht mit seinem jüngsten Patent einen Schritt weiter und setzt auf induktives Laden. Eine Technik die die Bayern bereits für verschiedene Automodelle anbieten und die auch Smartphone-Nutzer von vielen aktuellen Telefon-Modellen kennen. Dabei wird der zu ladende Akku über einer plattenförmigen, kabelgebundenen Ladestation aufgeladen. Die Energieübertragung erfolgt dann drahtlos per Induktion.

Auf das Motorrad übertragen wird eine neue Grundplatte am Seitenständer über der Ladeplatte am Boden positioniert. Und schon kann das Elektromotorrad während des Parkvorgangs nachgeladen werden. Angaben zu einer möglichen Ladeleistung macht das Patent nicht.

Zur Startseite
BMW
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über BMW
Mehr zum Thema BMW-Spezial
Test E-Fuel BMW 2022
Technologie & Zukunft
Schwingenachse für BMW R 1200 und R 1250 von Emil Schwarz und Jürgen Widmann
Fahrwerk & Federelemente
BMW R 18 Iron Annie von VTR Customs (02/2023)
Chopper/Cruiser
BMW Patent Shiftcam Einzylinder G-Reihe
Technologie & Zukunft
Mehr anzeigen