Swiss Moto Zürich 2018

Swiss Moto Zürich (22. bis 25. Februar 2018)
:
Größte Motorradmesse der Schweiz

© Illustration: www.swiss-moto.ch

Vom 22. bis 25. Februar 2018 findet auf dem Messegelände Zürich/CH die Swiss Moto statt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Swiss Moto ist nach Angaben des Veranstalters die größte Motorradmesse der Schweiz, außerdem der größte Treffpunkt der Schweizer Motorradbranche (2017: 185 Aussteller) und natürlich mit den versammelten Neuheiten der jährliche Startschuss in die Motorradsaison. Motorräder, Roller, Quads, Zubehör und Bekleidung sowie spektakuläre Darbietungen versprechen beste Unterhaltung für alle Besucher.

Bei der in die Swiss Moto integrierten und Customzing- und Tuning-Show Swiss Custom stellen internationale Profi-Umbauer und Bikebuilder ihre neuesten Kreationen und ausgefallene Ideen vor.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Swiss Moto 2018 hat wie folgt für Besucher geöffnet:

  • Donnerstag, 22. Februar 2018 von 10 bis 21 Uhr
  • Freitag, 23. Februar 2018 von 10 bis 22 Uhr
  • Samstag, 24. Februar 2018 von 9 bis 19 Uhr
  • Sonntag, 25. Februar 2018 von 9 bis 18 Uhr

An der Tageskasse kostet der Eintritt für Erwachsene 24 Schweizer Franken (ca. 20,65 Euro). Abendtickets, die ab 18 Uhr gültig sind, kosten 14 CHF; eine Dauerkarte für alle vier Messetage 43 CHF. Ermäßigte Tickets z. B. für Kinder bis 16 Jahre und Studenten sind für 12 CHF erhältlich.

Online können vorab zu leicht niedrigeren Preisen nur Dauer-, Tages- und Abendkarten erworben werden.

Anreise zur Swiss Moto

Die Swiss Moto findet auf dem Gelände der MCH Messe Schweiz (Zürich) AG in der Wallisellenstrasse 49, 8050 statt. Autos parken für 3 CHF/h (ab der 5. Stunde: 2 CHF/h) direkt im Messeparkhaus (Hagenholzstraße 48, 8050 Zürich).

Für Motorräder sind rund um das Messegelände kostenlose Parkplätze verfügbar.

Der Regionalbahnhof Zürich Oerlikon ist etwa 10 Fußminuten vom Messegelände entfernt. Er wird in enger Taktung vom Hauptbahnhof Zürich aus bedient.

Weitere Details, eine spezielle Smartphone-App für die Swiss-Moto, Informationen zu Partnerunternehmen, zu Ausstellern und zur Hallenaufteilung sowie zum Programm auf der Swiss Moto 2018 werden auf der Website www.swiss-moto.ch veröffentlicht.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer