Gabel
Die konventionelle Teleskopgabel (kurz: Telegabel) ist die häufigste Vorderradführung. Sie besteht aus den beiden Gabelstandrohren, die in der unteren und oberen Gabelbrücke befestigt sind. Die Standrohre stecken in den Gleitrohren, an deren unteren Enden die Aufnahmen für die Radachse sitzen. Eine Sonderform ist die Upside-down-Gabel, bei der die äußeren Rohre in der Gabelbrücke stecken. BMW verwendet die alternativen Konstruktionen Duolever und Telelever.

Foto: Archiv