Aktuelle Gebrauchtangebote
Alle Modelljahre
2014
Als CVO-Modell hat die Road King den starken 1800er Motor aus der Screamin' Eagle-Tuning-Schmiede, der durch den neuen Heavy Breather-Luftfilter noch freier durchatmen soll. Neu sind auch der doppelte Halogenscheinwerfer, die steifere Gabel und die elektronisch geregelte ABS-Bremse, die die Bremswirkung auf Vorder- und Hinterrad optimal aufteilen soll. Die Koffer haben durch das neue One Touch-Bediensystem an Volumen gewonnen.
Technische Daten | Harley-Davidson CVO Road King FLHRC (FL2) |
---|---|
Modelljahr | 2014 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 101,6 / 111,1 mm |
Hubraum | 1801 cm³ |
Ventile pro Zylinder | zwei Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 9,2 |
Leistung | 74,0 kW ( 101,0 PS ) bei 5250 /min |
Max. Drehmoment | 160 Nm |
Zahl der Gänge | Sechsganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 98 mm / 54 mm |
Reifen | k.A. , k.A. |
Bremse vorn/hinten | 300 mm k.A. / 300 mm k.A. |
ABS | k.A. |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1625 mm |
Lenkkopfwinkel | 64,0 ° |
Nachlauf | 170 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 695 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 617 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 30495 Euro |
2013
Als CVO-Modell hat die Road King den starken 1800er Motor aus der Screamin' Eagle-Schmiede, und die neue Kupplung (siehe Breakout). Agitator-Räder und Heck erinnern ebenso an die letztjährige Street Glide wie die in Beinschildern und Koffern untergebrachte Musikanlage, die nun erstmals eine Road King ziert. Die Scheibe dagegen ist ganz neu, aerodynamisch optimiert, im Luftstrom an die Fahrergröße anpass- und abnehmbar. Nur 400 Stück sind außerhalb der USA zu haben.
Modell: Harley-Davidson CVO Road King Hubraum: 1801 cm³ Leistung KW (PS): 72 (98) Zylinder: V 2 Takt: Viertakt Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h Verbrauch: Sitzhöhe: 695 Trockengewicht: 380