Tests und Fahrberichte
MehrAktuelle Gebrauchtangebote
Alle Modelljahre
2017
Die Harley-Davidson Night Rod Special hatte ein Imageproblem: Eingefleischte Anhänger der Marke haben die Modelle mit dem gemeinsam mit Porsche entwickelten 60-Grad-V2 und der langgestreckten Optik nie als echte Harley-Davidson-Motorräder anerkannt. Für weniger voreingenommene Biker waren sie indes die einzig akzeptablen Harleys, mit topmoderner Technik und Leistung satt. Doch Harley-Davidson konnte sich nicht dazu durchringen, den Motor auf Euro 4 aufzurüsten – deshalb wird die Harley-Davidson Night Rod Special 2017 abverkauft.
2015
Modell: Harley-Davidson Night Rod Special Hubraum: 1247 cm³ Leistung KW (PS): 90,0 (122,0) Zylinder: R 2 Takt: Viertakt Höchstgeschwindigkeit: k.A. km/h Verbrauch: Sitzhöhe: 640 Trockengewicht: k.A.
2014
Die seit zwölf Jahren angebotenen V-Rod-Modelle schlagen aus der Art: Tankattrappe vorn (Sprit ist unterm Sitz), 60 Grad Zylinderwinkel und Flüssigkeitskühlung sind nichts für Harley-Puristen. Doch die Dragster haben ihren Reiz. Der Vierventil-V2 der Revolution-Baureihe ist ein wahres Power-Wunder, tritt ab Drehzahlkeller konstant mit sportlicher Drehfreude an. Kräftige Brembos mit serienmäßigem ABS gebieten dem Flacheisen Einhalt.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2013
Nach den Modifikationen zum 10-jährigen Jubiläum der Baureihe müssen sich die V-Rod-Modelle für 2013 mit neuen Farben bescheiden. Leichtere Räder, eine Upside-down-Gabel und ein anderer Lenker nebst neugestaltetem Heck waren die wichtigsten Modellpflegemaßnahmen für 2012 gewesen. Der noch immer famose wassergekühlte Vierventil-V2, obwohl auch mit ordentlich Druck im Drehzahlkeller gesegnet, legt obenrum eine geradezu sportliche Drehfreude an den Tag. Kräftige Brembos mit serienmäßigem ABS gebieten dem schwarzen Flacheisen Einhalt.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2012
Leichtere Räder, ein Upside-down-Gabel und neu abgestimmte Federbeine am Heck sind die technischen, ein anderer Lenker und das neugestaltete Heck die sichtbaren Modellpflegemaßnahmen zum 10-jährigen Jubiläum. Der famose wassergekühlte Vierventil-V2, obwohl auch mit ordentlich Druck im Drehzahlkeller gesegnet, legt obenrum eine geradezu sportliche Drehfreude an den Tag. Kräftige Brembos mit serienmäßigem ABS gebieten dem schwarzen Flacheisen Einhalt.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2011
Die eher zurückhaltend gestylte V-Rod gibt es nicht mehr, so müssen jetzt die – seit neuestem auch in Leuchtfarben erhältliche – Night Rod und ihre muskulöse Kollegin den famosen wassergekühlten Vierventil-V2 in die Welt hinaus tragen. Obwohl auch mit ordentlich Druck im Drehzahlkeller gesegnet, legt er obenrum eine geradezu sportliche Drehfreude an den Tag. Dazu passen die kräftigen, ABS-unterstützen Brembos, weniger das dann doch wieder Cruiser-typische Fahrwerk mit kurzen Federwegen und (zu) wenig Bodenfreiheit.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2010
Das vordere Drahtspeichenrad der V-Rod ersetzt die Night Rod durch ein keck geschlitztes Scheibenrad. Schwarz, natürlich, und bis auf Blenden an den Schalldämpfern verzichtet sie auch im weiteren Verlauf ihrer lang gestreckten Gestalt auf erhellendes Beiwerk. Wie alle Rods trägt sie serienmäßig ABS zu ihrer äußerst wirkungsvollen Brembo-Bremsanlage, technische Unterschiede zur Normalversion beschränken sich auf etwas kürzere Federelemente und – wenn man so will – die kleine Lampenverkleidung.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2009
Das vordere Drahtspeichenrad der V-Rod ersetzt die Night Rod durch ein keck geschlitztes Scheibenrad. Schwarz, natürlich, und bis auf Blenden an den Schalldämpfern verzichtet sie auch im weiteren Verlauf ihrer lang gestreckten Gestalt auf erhellendes Beiwerk. Wie alle Rods trägt sie serienmäßig ABS zu ihrer äußerst wirkungsvollen Brembo-Bremsanlage, technische Unterschiede zur Normalversion beschränken sich auf etwas kürzere Federelemente und wenn man so will die kleine Lampenverkleidung.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2008
Außer der Familiengründerin V-Rod ist die 2006 präsentierte Night Rod Special bei hiesigen Harley-Händlern die Letzte ihrer Art. Schade, vor allem um die fahraktive Street Rod. Immerhin erfuhr die Baureihe eine intensive Weiterentwicklung: Zur neuen Brembo-Bremsanlage gibts als Extra ein ABS, und das war bei der gebotenen Dynamik dieser modernsten aller Harleys längst überfällig. Der Cruisertypischen Sitzposition zum Trotz können die nämlich ungeheuer angasen und sind mit einem Fahrwerk gesegnet, das zwar wenig Schräglagenfreiheit bietet, aber tapfer Kurs hält und stur geradeaus läuft. Komfort schreibt auch die Night Rod Special nicht besonders groß, aber dieses Manko wird durch den wahnsinnigen Motor kompensiert, der sein verfügbares, breites Drehzahlband sehr harmonisch nutzt und sehr gut am Gas hängt. Vibrationen bleiben in unterhaltsamem, der Verbrauch in erträglichem Rahmen. Zu den Urgewalten des einzigen wassergekühlten Milwaukee-Triebwerks passt der düstere Auftritt, wie bei Harley gewohnt mit großer Detailliebe und Handwerkskunst ausgeführt. Gut für Kleine ist die niedrige Sitzhöhe, allerdings müssen sie sich ganz schön strecken, um an den Drag-Bar-Lenker zu kommen.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2008 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 105,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1247 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 90,0 kW ( 122,0 PS ) bei 8000 /min |
Max. Drehmoment | 111 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 488 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | 18355 Euro |
2007
Wäre Arnold Schwarzenegger noch Terminator und nicht Gouverneur, würde er sie garantiert seinem Fuhrpark einverleiben. Aber Menschen, die von Berufs wegen politisch total korrekt sein müssen, sollten die Finger vom neuesten Spross der V-Rod-Reihe lassen. Zu grimmig, zu verschwenderisch. Zu düster, denn im Gegensatz zu ihrer braveren Schwester trägt die Special wirklich nur Schwarz. Aber zweifarbig. Zumindest so ähnlich, denn entweder setzt sich überwiegend mattes gegen bewusst verwendetes glänzendes Schwarz ab oder umgekehrt. Die Motordeckel kommen ebenfalls ohne freundlichen Chrom aus, als Kontrapunkte fungieren die orangefarbenen Zierringe der Felgen sowie die Hüllen der kanonenähnlichen Endtöpfe. Aus eher praktischen Gründen glänzen außerdem Gabelstandrohre und Bremsscheiben stählern. Harley arbeitet dran. Dank niedrigerer Sitzbank rutscht der Schwarzfahrer 640 statt 660 Millimeter überm Boden rum, eine kleine Lampenmaske zerschneidet vorne den Fahrtwind und hinten wo die normale Night Rod auf einem 180er rumdümpelt sorgt ein 240er-Dunlop Elite für den stilsicheren Abgang. Mehr Sinn als in der letztlich straßenorientierten Night Rod Special macht dieser Riesengummi auf dem Sondermodell VRSCX (Nein, sie trägt wirklich keinen Beinamen!). Die nämlich soll eine Hommage an das erfolgreiche Dragster-Team von Sreamin Eagle/Vince & Hines abgeben und trägt deshalb auch den mit 125 PS stärksten V2 des gesamten Harley-Programms. Außerdem natürlich eine Speziallackierung mit Spezialbedeutung und Spezial-Logo. Genug davon, es gibt nämlich noch von ganz normalen Neuerungen der V-Rods zu berichten. Wie alle Harleys nutzen sie einen noch belastbareren Zahnriemen und verbesserte Riemenräder sowie die geniale Wegfahrsperre und besser gegen Nässe geschützte Kabelverbindungen. Exklusiv gibts für die Rods verbesserte Bremsbeläge und statt des D 207 von Dunlop nun den D 208 auf dem Vorderrad. Ebenso löblich, dass der Tank mit 18,9 Litern endlich ein vernünftiges Fassungsvermögen aufweist.
Technische Daten | Harley-Davidson Night Rod Special (VRSCDX/VR1) |
---|---|
Modelljahr | 2007 |
Motor | |
Zylinderzahl, Bauart | 2 , V-Motor |
Bohrung/Hub | 100,0 / 72,0 mm |
Hubraum | 1131 cm³ |
Ventile pro Zylinder | vier Ventile pro Zylinder |
Verdichtung | 11,3 |
Leistung | 89,0 kW ( 121,0 PS ) bei 8250 /min |
Max. Drehmoment | 108 Nm |
Zahl der Gänge | Fünfganggetriebe |
Hinterradantrieb | Zahnriemen |
Fahrwerk, Räder, Bremsen | |
Rahmen | Doppelschleifenrahmen |
Federweg vorn/hinten | 102 mm / 74 mm |
Reifen | 120/70 ZR 19 , 240/40 R 18 |
Bremse vorn/hinten | 300 mm Vierkolben-Festsättel / 300 mm Vierkolben-Festsattel |
ABS | Nein |
Maße und Gewichte | |
Radstand | 1715 mm |
Lenkkopfwinkel | 56,0 ° |
Nachlauf | 115 mm |
Leergewicht vollgetankt | k.A. |
Sitzhöhe | 640 mm |
Zulässiges Gesamtgewicht | 464 kg |
Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
Preis | |
Neupreis | k.A. |