Zubehöranbieter Hornig hat auf Basis der BMW R nineT ein Unikat auf die Drahtspeichenräder gestellt. Verbaut wurde am Heritage-Modell hauseigenes Zubehör.
Zubehöranbieter Hornig hat auf Basis der BMW R nineT ein Unikat auf die Drahtspeichenräder gestellt. Verbaut wurde am Heritage-Modell hauseigenes Zubehör.
Die BMW R nineT ist ein beliebtes Bike und dank ihres unkomplizierten Aufbaus eine perfekte Basis für einen individuellen Umbau. Das dachte sich auch Zubehöranbieter Hornig aus dem bayerischen Cham und strickte den Bayern-Boxer im Heritage-Look zu einem echten Unikat um - nicht uneigennützig, denn alle verwendeten Anbauteile stammen aus dem eigenen Angebot.
Als Basis für den Umbau diente eine 2015er BMW R nineT. Der Tank, der vordere Kotflügel und der neue Hinterradkotflügel wurden in khakigrün matt lackiert. Komplett umgestaltet wurde der Heckbereich, der jetzt ohne Kennzeichenhalter daherkommt. Der wurde rechts neben dem Hinterrad auf dem Kardangehäuse angeflanscht.
Auf dem befreiten Heck sitzt eine mit Leder bezogene Bank, die mit einem grauen "nineT" Schriftzug versehen wurde. Unterhalb der Sitzbank montierte Hornig neue, aus Aluminium gefertigte, Seitendeckel im Retro-Startnummerntafel-Look. Microblinker runden das cleane Heck ab. Um der R nineT einen ordentlichen Klang zu verleihen, entweichen die Abgase jetzt über einen schwarzen Hexacone-Schalldämpfer von Remus. Die Retro-Optik unterstreichen sollen mit Hitzeschutzband umwickelte Krümmer sowie schwarz gepulverte Elemente seitlich am Rahmen und im Ansaugbereich.
Um eine modifizierte Ergonomie kümmern sich eine neue Fußrastenanlage, neue, einstellbare Hebeleien sowie ein neuer Lenker, der mit Lenkerenden-Spiegeln bestückt wurde. In das Originalscheinwerfergehäuse wurde zudem ein AC Schnitzer-LED-Scheinwerfer eingepasst, die Lampenstege wurden schwarz gepulvert.
Viel Wert wurde auch auf Details gelegt. Für einen sicheren Stand sorgt eine vergrößerte Aufstandsplatte am Seitenständer. Auf dem Tank sitzt ein neuer Deckel, der Fahrer blickt auf einen neuen Tacho. Diverse Rahmen- sowie die Radachsöffnungen verschließen nun schwarze Alu-Abdeckungen. Abgerundet wird der individuelle Look der R nineT mit einem schwarzen Öldeckel. Komplettiert wird die Hornig BMW R nineT mit neuen Reifen. Hier fiel die Wahl auf die bewährten Conti-Stollenpneus TKC70, vorne in der Dimension 120/70 ZR17 und hinten in der Größe 180/55 ZR17.