Royal Enfield Bullet 350 für 2024
Neue Bullet mit 350er-Einzylinder

Royal Enfield, der ursprünglich englische, seit Jahrzehnten indische Motorradhersteller, fächert seine Modern Classics historisch authentisch auf. Neu für 2024 ist die Bullet 350 unterwegs – auch zu uns.

In diesem Artikel:
  • Neue Royal Enfield Bullet 350
  • Luft-ölgekühlter Viertakt-Einzylinder-Motor mit circa 20 PS
  • Knapp unter 120 km/h und unter 3 Liter Spritverbrauch
  • Bullet 350 mit klassischem Fahrwerk und ABS-Bremsanlage
  • Neue Royal Enfield 2024 auch in Deutschland
  • Bullet 350 voraussichtlich ab circa 5.000 Euro
  • Fazit

Dass Royal Enfield eine neue Bullet auf der aktuellen 350er-Plattform (J-Serie) nachschiebt, galt längst als sicher. Im September 2023 präsentierte Royal Enfield schließlich die neue Bullet 350 in Indien. Ende 2023, spätestens Anfang 2024 soll sie nach Europa kommen.

Neue Royal Enfield Bullet 350

Zwar nannte Royal Enfield bei der ersten offiziellen Vorstellung der neuen Bullet 350 noch nicht deren komplette technische Daten, doch die wesentlichen Eckdaten sind bekannt oder offensichtlich. Bei konsequent klassischem Design im seit fast 100 Jahren traditionellen Bullet-Stil handelt es sich um ein technisch so weit wie nötig modernisiertes Konzept.

Motorrad-Neuheiten

Luft-ölgekühlter Viertakt-Einzylinder-Motor mit circa 20 PS

Vom bereits von anderen Modellen bekannten, luft-ölgekühlten Viertakt-Einzylinder-Motor mit einer obenliegenden Nockenwelle, 2 Ventilen, elektronischer Benzineinspritzung und Abgasreinigung dürfen bis zu circa 20 PS um 6.000/min sowie 27 Nm maximales Drehmoment um 4.000/min erwartet werden. "Old-school" langhubig ausgelegt, mit 72 Millimeter Bohrung und 85,8 Millimeter Hub, beschleunigt der neu entwickelte Retro-Single die 350er-Bullet immerhin auf 110 bis 120 km/h.

Knapp unter 120 km/h und unter 3 Liter Spritverbrauch

Hierzu darf, genauer gesagt muss emsig im 5-Gang-Getriebe geschaltet werden. Dabei werden zukünftige Bullet-Besitzer und -Besitzerinnen die vibrationsmindernde Ausgleichswelle zu schätzen lernen. Den Spritverbrauch für die neue Bullet 350 gibt Royal Enfield mit nur 2,8 Liter pro 100 Kilometer an. Und das Gesamtgewicht mit 185 Kilogramm, wohl mit leerem Benzintank, denn die technisch eng verwandte Classic 350 wiegt fahrfertig 195 Kilo.

Bullet 350 mit klassischem Fahrwerk und ABS-Bremsanlage

Konsequent klassisch aufgebaut ist das Fahrwerk der Bullet 350 mit Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohren, immerhin mit 2 Unterzügen vorn. Die schmal bereiften Drahtspeichenräder – mit Stahlfelgen – werden vorn in einer Telegabel und hinten in einer Stahlrohr-Zweiarmschwinge mit 2 Federbeinen geführt. Reifenformate: 100/90-19 vorn, 120/80-18 hinten. Anscheinend gibt es 2 Versionen der neuen Bullet 350, eine mit jeweils einer Scheibenbremse pro Rad samt Bybre-Bremszangen und ABS sowie eine besonders preisgünstige Ausführung mit Trommelbremse hinten.

Neue Royal Enfield 2024 auch in Deutschland

In Indien kommt die neue Bullet 350 im Herbst 2023 in den Handel, ab umgerechnet knapp unter 2.000 Euro. Ende 2023, spätestens zum Frühjahr 2024 wird die neue Bullet 350 in Europa und auch in Deutschland erwartet. Allerdings nur die Version mit Scheibenbremsen und ABS.

Bullet 350 voraussichtlich ab circa 5.000 Euro

Da sie in Indien preislich zwischen der etwas moderner konzipierten Hunter 350 und der noch klassischeren Classic 350 positioniert worden ist, dürfte die neue Bullet 350 in Deutschland wohl ab circa 5.000 Euro angeboten werden. Inklusive analog-digitale Cockpit-Anzeigen und USB-Anschluss am Lenker. Optional wird es ein zusätzliches rundes Display für Pfeilnavigation per Bluetooth und Smartphone sowie ein Originalzubehör-Sortiment von Windschild bis zu Taschen, Koffern und Schutzbügeln geben.

Fazit

Royal Enfield hat im September 2023 in Indien die neue Bullet 350 präsentiert. Zwar liegen noch nicht alle technischen Daten vor, doch circa 20 PS dürfen von dem luft-ölgekühlten Einzylinder-Motor erwartet werden. Dabei verbraucht die 350er-Bullet angeblich weniger als 3 Liter Sprit pro 100 Kilometer, wiegt unter 200 Kilo und kostet in Indien umgerechnet ab knapp unter 2.000 Euro. Mit Scheibenbremsen und ABS wird sie in Deutschland voraussichtlich circa 5.000 Euro kosten und spätestens zum Frühjahr 2024 verfügbar sein.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023