Bildstrecke: BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R im Vergleichstest
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Triumph Speed Triple.

BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R.

Links, äh rechts, zwo, drei, vier. Fahrdynamisch sind die drei Roadster bestens gerüstet. Und in Kurven eine Erfüllung – besonders die BMW R 1200 R und die Honda CB 1000 R.
Exklusiv, edel, eigen: Die Edelstahlblende überm Tank kostet ebenso extra wie das Navi am Lenker und die ausladende Gepäckbrücke. Neuland bei BMW-Boxern: Upside-down-Gabel statt Telelever an der Front.
BMW modern: bärenstarker Boxermotor mit wasserumspülten Köpfen und von oben nach unten durchströmten Zylindern nun auch im Naked Bike. Breite: 735 mm.
BMW bleibt sich treu: mit Kardan-Einarmschwinge, dem bequemsten Soziussitz des Trios und Reiseoption dank Kofferträger (Extra).
Gabriel Winter (49), Gast-Testfahrer: „BMW kann jetzt auch chic, bemüht sich um feine Details. Funktionell gibt’s einen tollen Boxer-Motor, das hervorragend arbeitende Fahrwerk und den klasse Schaltautomaten.“
Eine Ikone des Industrie-Designs. Das „Fly Screen“ über den Lampen steht der Triumph Speed Triple gut, das hohe Auspuff-Duo ist old-fashioned.
How alive are you? Quicklebendig! Dank gleichmäßig kräftigen Drehmoments fallen Freuden-Wheelies leicht. Macht was her: fetter 190er-Hinterreifen.
Nur beim Drilling: Wasser- plus Ölkühler und ziemlich langhubige Auslegung der drei Zylinder. Motordeckel von Dutzenden Schrauben gehalten. Breite: 450 mm.
Thomas Schmieder (48), Test-Redakteur: „Die Triumph Speed Triple ist eine mechanische Skulptur, ein Statement auf Rädern: Ich fahre, also bin ich. Solch ein famoser Dreizylinder gehört in jede gute Garage: emotional, elastisch und ungeheuer klangstark!“
Glaubensfrage. Auch bei den Scheinwerfern: Fünfeck-Duo der Triumph Speed Triple, „Scream“-Maske der Honda CB 1000 R mit LED-Revolver und echtes LED-Tagfahrlicht der BMW R 1200 R.
Kurvenkünstler. Honda-typisch macht es auch die Honda CB 1000 R ihrem Fahrer einfach. Dick trägt die rot lackierte Einarmschwinge auf, plump wirkt der Auspuffsammler.
Kompaktes Kraftpaket: Selbst auf der Seite mit der Steuerkette wirkt (und ist) der Vierzylinder eher zierlich. Breite 495 mm.
Honda in böse. Die Honda CB 1000 R zeigt ihr feuriges Fahrverhalten auch optisch. Akrapovic-Schalldämpfer kostet extra.
Rainer Froberg (50), Leiter des Fuhrparks: „Smooth, weich, seidig – der Vierzylinder ist einfach ein toller Motor. Die Honda CB 1000 R fährt genauso zackig, wie sie aussieht, macht richtig Laune. Eine Fahrspaß-Maschine erster Güte“.
BMW R 1200 R: Modern. XXL-Bordcomputer (Extra), mau ablesbarer Digital-Drehzahlmesser. „Keyless Ride“ ohne Zündschloss (Extra).
Sehr kräftige Brembo-Bremse, die weiße Feder kennzeichnet das semiaktive ESA-Fahrwerk ...
1. Wahl: bestes Soziuspolster, gute Griffe, offenster Kniewinkel. Auch richtig herum!
Klassisch. Besser ablesbare Drehzahlmessernadel, Bordcomputer nur vom Cockpit aus bedienbar ...
... Radial sind die Vierkolben-Brembos auch hier angeschlagen, ...
... voll einstellbare Gabel, Federbein exklusiv mit Umlenkhebel.
2. Wahl: weniger Kontakt zum Fahrer, keine Griffe, etwas hohe Soziusrasten.
Verspielt. Dreigeteilte, mies ablesbare Instrumente: Der grob anzeigende LCD-Drehzahlmesser sitzt unter gewölbtem Glas ...
... Kombibremse mit Dreikolbensätteln und Gummileitungen, ...
... direkt angelenktes Federbein.
3. Wahl: Kleines, hartes Polster und hohe Fußrasten machen Ausstrecken nötig.
Schwarz-Weiß-Rot: Preußens historische Nationalfarben geben in Frankreich die Marschrichtung für friedlich-unbeschwertes Roadster-Feeling vor.
Leistungsmessung.
Sieger Preis-Leistung: Honda Punktemäßig knapp hinter der Triumph, viel günstiger als die komplett ausgestattete BMW.
BMW R 1200 R.
BMW R 1200 R.
BMW R 1200 R.
BMW R 1200 R.
BMW R 1200 R.
BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R.
BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R.
BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R.
BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R.
BMW R 1200 R, Triumph Speed Triple und Honda CB 1000 R.
Honda CB 1000 R.
Honda CB 1000 R.
Honda CB 1000 R.
Honda CB 1000 R.
Honda CB 1000 R.
Honda CB 1000 R.
Triumph Speed Triple.
Triumph Speed Triple.