Bildstrecke: Ein Tracker für Dani Pedrosa
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Red Bull hat die Highlights aus dem Rennfahrerleben von Dani Pedrosa filmisch zusammengefasst und ihm ein Filmbike bauen lassen.

Und genau dieser Custom-Café-Racer stammt aus der Custombike-Schnmiede Deus ex Machina von Mike Woolaway.

Entstanden ist rund um einem Zweitakt-Einzylinder aus einer 1985er Honda CR500 ein Café-Racer im Tracker-Stil.
Beim Aufbau des Pedrosa-Bikes haben Dani Pedrosa und Mike Woolaway eng zusammengearbeitet.
Der Crosser-Motor wurde komplett neu aufgebaut, verfeinert und im Hubraum auf 750 cm³ aufgestockt.
Die Solositzbank im Tracker-Stil wurde aus Aluminium geformt.
Kleiner Tank in Tropfenform.
Der Zweitaktmotor stammt aus einem 1985er Crossmodell.
Die Telegabel liefert Öhlins, die Bremse steuert Brembo bei.
Rund um den Crossmotor wurde ein neuer Stahlrohrrahmen entwickelt.
Ein größerer Kühler sorgt für die thermische Gesundheit des Motors.
Lampenverkleidung aus Aluminiumblech mit kleinem Rundscheinwerfer.
Die Sitzbank wurde aus Leder gefertigt und mit der Startnummer 26 versehen.
Ein handgefertigter Lectron-Vergaser füttert den Single.
Auf den Felgen sitzen Flattrack-Reifen mit Straßenzulassung.
Beim Design setzt das Bike natürlich stark auf die 26 - die Startnummer von Dani Pedrosa.
Der Auspuff mündet in einen Carbondämpfer der rechts hochgelegt wurde.
Das Bike verbleibt im Besitz von Dani Pedrosa.