Bildstrecke: Die neue Triumph Scrambler
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →



Stilecht von oben bis unten, und zwar der Fahrer wie das Fahrzeug. So wollen wir einen Scrambler sehen, der auch mal Offroad-Passagen nimmt. Mit massivem Motorschutz aus Alu und ordentlich Federweg.
Für alle Fälle: Triumph experimentiert mit Grobstöllern wie auch mit Straßenpneus – und mit Gewichtsoptimierung am Alu-Handschutz.
Hoffentlich bleibt das so: Der Auftritt der neuen Scrambler hat eine ganz andere Dynamik als der der betulichen Street Scrambler.
Triumph Street Scrambler - Probier’s mal mit Gemütlichkeit: Im Vergleich zur Neuen pflegt die 900er einen betulichen Auftritt. Sollte sie auch, bei 55 PS und einer eher touristischen Fahrwerksausstattung. Preis ab 10700 Euro.
Ducati Scrambler 1100 - Auch Ducati hat die Scrambler motormäßig aufgerüstet, nun liegen 86 PS und 88 Nm an. Es gibt gleich drei Varianten von 12990 bis 14990 Euro, die Ausrichtung ist straßenorientiert.
Genauso wie bei der BMW Scrambler (110 PS, 116 Nm, 13 150 Euro), fürs Gröbere gibt es die Urban G/S. Die BMW R nineT Scrambler.