Bildstrecke: Ducati Multistrada 1200 Enduro Pro (2018) im Test
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Wie schlägt sich die Ducati Multistrada 1200 Enduro Pro im Test?

Im Vergleich zum Basismodell soll sie sich durch eine bessere Offroad-Tauglichkeit auszeichnen.

Trotzdem soll sie sich ebenfalls für ausgiebige Touren eignen.
Die Felgen zieren serienmäßig Pirelli Scorpion Rally.
Leuchtmittel: Die Zusatzscheinwerfer machen die Nacht fast zum Tag.
TFT-Cockpit, das Infos in Hülle und Fülle bietet und keine Wünsche offen lässt.
Edle Titanware von Termignoni, schön schmal für viel Koffervolumen.
Im Vergleich zum Basismodell gönnt Ducati der Enduro Pro einige Ausstattungsupdates.
Die Tankschutzbügel sind bei der Pro seitlich angebracht.
Die Rally-Bereifung Pirelli Scorpion ermöglicht Offroad-Ausflüge.
Im Vergleich zur "normalen" Enduro ist der Fahrtwindschutz niedriger.
21.990 Euro kostet die Enduro Pro.
Zum Vergleich: Das Basismodell ist ab 20.190 Euro zu haben.
Der Motor der Enduro Pro schiebt kräftig vorwärts.
Für richtiges Offroaden ist das Gewicht leider etwas zu hoch.
Straßenausflüge machen mit der Enduro Pro richtig Laune.