Husqvarna TE 250i und Husqvarna TE 300i Neue Einspritzung

Husqvarna TE 250i und Husqvarna TE 300i
:
Neue Einspritzung für Zweitakt-Sportenduros

© KTM

Husqvarna TE 250i und Husqvarna TE 300i heißen die neuen Wettbewerb-Enduros mit der neuen Zweitakt-Einspritzung. Teurer werden sie wohl, sollen aber immer noch günstiger als die 4-Takter bleiben.

Kompletten Artikel anzeigen

Die neue Zweitakt-Einspritzung, die KTM im März als „ TE chnische Revolution“ angekündigt hat, um damit seine Wettbewerbsenduros fit für die neue Euro 4 Abgasnorm zu machen, kommt auch für Husqvarna. Die mit den beiden KTM-Modellen 250 EXC TPI und 300 EXC TPI baugleichen Husky-Enduros TE 250i und 300i werden ab Sommer damit angeboten.

© KTM
KTM 250 EXC TPI und KTM 300 EXC TPI (2018) Zweitakter mit Einspritzung

Präsentation im Mai 2017

Wie die KTMs sollen auch die neuen Einspritz-Husqvarnas im Mai 2017 erstmals öffentlich vorgestellt werden, dann soll es auch weitere Detailsinfos zur Funktionsweise der Einspritzung in den Überströmkanal geben. Wie bei KTM werden die Preise der Zweitakter damit wohl steigen. KTM hat aber bereits signalisiert, dass die neuen Einspritz-Zweitakter preislich immer noch unter den Viertakt-Modellen liegen werden. Der Gewichtsvorteil gegenüber den Viertaktern bleibt selbstverständlich auch erhalten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?