Bildstrecke: Ducati Monster 1200 S gegen Triumph Speed Triple R
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Ducati Monster 1200 S und Triumph Speed Triple R im Vergleichstest

Ducati Monster 1200 S und Triumph Speed Triple R im Vergleichstest

Ducati Monster 1200 S und Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Für 2017 wurde die Monster etwas kompakter. Der Euro 4-Auspuff stört optisch nicht
Spielübersicht: kontraststarkes, edles TFT-Display mit umfassender Statistik
Geschnallt: Hübsche Details wie der Tankverschluss relativieren die Transferkosten
Beinarbeit: Voll einstellbarer Öhlins-Dämpfer sorgt für besten Kontakt zum Spielfeld
(Vor-)Stopper: Brembo-Radialbremspumpe mit einstellbarem Hebel bremst sehr gut
Das Runde und das Eckige: hervorragend ablesbarer Drehzahlmesser nebst Digitaleinheit
Stellrädchen: Auch bei Triumph ist das Öhlins-Federbein selbstverständlich voll einstellbar
Einstellungssache: Seilzugkupplung trainiert die Unterarme, Hebel ist einstellbar
Sauberer Abschluss: Die Verarbeitung der Speedy ist detailverliebt schön
Auch die Speedy ist über die Jahre auf sehr subtile Weise etwas kompakter geworden
Ungeahnt wuselig dribbelt die neue Monster, auch dank neuer Pirelli-Socken
Flach sitzen, hoch anfahren! Auch in der Saison 2017 drückt der 1050er-Triple aus der Tiefe des Hubraum
Ducati Monster 1200 S und Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Ducati Monster 1200 S im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest
Triumph Speed Triple R im Vergleichstest