Bildstrecke: Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht
-->

Recht so: einfach abschaltbares ABS

Touratech entwickelt und erprobt derzeit eigene Fahrwerke, auch in der K199

Das Cockpit des Prototyps stammt noch aus der R 1200 R, ansonsten ist der Arbeitsplatz endurotypisch
Xtrig-Gabelbrücken stammen aus dem Motocross, fassen hier die Forke der F 800 GS Adventure nebst 21-Zoll-Vorderrad
Gefräste Magura-Radialpumpen sind eine Wucht. Perfekte Dosierbarkeit mit einem Finger
Touratech R 1200 GS Rambler
Rank, schlank und extrem hoch: Sportenduro-Ergonomie! Gut zu erkennen: einteilige, selbsttragende Tank-Sitzbank-Kombination aus Aluminium
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.
Touratech R 1200 GS Rambler im Fahrbericht.