Bildstrecke: Vorstellung Honda Dark Racer auf Basis einer CB 1100 EX
-->
Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →

Ein Hauch von Thruxton: gewusst wie - gekonnt getroffener Café Racer-Stil.

Jede der 40 Honda Dark Racer ist bereits verkauft.

Kontrastprogramm eins: Klassische Auspufftüte, moderne Speichenräder.
Kontrastprogramm zwei: Zwei Rundinstrumente nehmen das rudimentäre Digitaldisplay in die Zange.
Griffig liegen die von Rizoma gefrästen Kupplungs- und Bremsgriffe in der Hand.
Mit schwarzem Motorgehäuse und Zylindern fügt sich der mächtige Block auch farblich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Die Dark Racer kostet für den Aufwand des Umbaus akzeptable 16.335 Euro.
Reduce to the Max: Rücklicht und Blinker spiegeln das Streben nach Minimalisierung wider.
Feines Alcantara-Leder überspannt die in einer eidgenössischen Sattlerei zum Monohöcker umgepolsterte Sitzgelegenheit.
Straff abgestimmte Öhlins-Federbeine ersetzen die Serienteile.
Was die bescheidenen Reifengrößen optisch nicht leisten können, übernehmen die für schlauchlosen Einsatz konzipierten Speichenräder des italienischen Spezialisten Kineo.
M-Lenker und hohe Fußrasten verändern das Wesen der Honda CB 1100.
Mehr Bilder