Traurige Anlässe, die nicht verschwiegen werden sollen: Nachrufe auf wichtige Persönlichkeiten der Motorradwelt.
Am 31. Juli 2020 verstarb unser Freund und Kollege Slawomir Niewrzol überraschend. Seit 2014 war er Mitglied der Redaktionen motorradonline.de und MOTORRAD. Er wurde 33 Jahre alt.
Der in Spanien lebende Enduro-Instruktor ertrinkt beim Versuch, seine Biker-Gruppe sicher nach Hause zu bringen.
Ex-Rennfahrer Peter Rubatto ist am Dienstag (20.2.2018) nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Bekannt wurde er als Mister Superbike. Rubatto wurde 62 Jahre alt.
"Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" machte den Amerikaner weltberühmt. Auch wenn nicht jeder etwas mit dem Bestseller anfangen konnte. Ein Nachruf auf Robert M. Pirsig.
Einer der ganz Großen der Motorradszene ist im vergangenen Dezember von uns gegangen. Alan Cathcart blickt zurück auf das Leben von Arturo Magni.
Am 2. Dezember 2015 starb Arturo Magni im Alter von 90 Jahren. Von 1955 bis 1976 war er Rennleiter von MV Agusta. Weil die meisten, vor allem aber die ruhmreichsten MV-Weltmeistermaschinen durch seine Hände gegangen sind, kommt diese...
Der berühmte Motorrad-Entwickler und -Designer Massimo Tamburini ist tot. Er starb Samstagnacht im Alter von 70 Jahren in seiner Heimatstadt Rimini.
Mehr als dreieinhalb Jahrzehnte nahm Claudio Castiglioni entscheidenden Anteil an der Dramaturgie der italienischen Motorradgeschichte.
Am 17. August starb Claudio Castiglioni, Boss von MV Agusta. Mit seinen Ideen und Visionen prägte er die Motorradbranche über Jahrzehnte wie kein anderer.
Indian Motorcylces bringt zum Jahresausklang eine eigene Kollektion an...
Am 5. Juni 2020 veranstaltete SW-Motech ein Motorradkino in Marburg. Die...