KTM 790 Duke R Erlkönig 2019

KTM 790 Duke R Erlkönig 2019
:
Zweizylinder-Naked Bike wird schärfer

© BMH-Images 6 Bilder

Mit der 790 Duke hat KTM schon ein heißes Eisen bei den Mittelklasse-Naked Bikes im Feuer. Noch mehr Würze liefert aber die kommende R-Version, die wir jetzt als Erlkönig erwischt haben.

Kompletten Artikel anzeigen

Seit März 2018 hat KTM die neue 790 Duke im Programm. Deren neuer LC8c-Zweizylinder liefert 105 PS und 86 Nm Drehmoment und gebärt sich als echter Spaßgarant.

KTM 790 Duke R mit Bremsenupdate

© BMH-Images

Die R-Version bekommt Brembo-Stopper für das Vorderrad.

Noch mehr Spaß wird vermutlich die kommende R-Version der KTM 790 Duke bieten, die unserem Erlkönigjäger jetzt als Prototyp vor die Linse gefahren ist. Wie bei KTM üblich wird sich das Upgrade im Bereich Bremse und Fahrwerk abspielen. So ist am Erlkönig auch eindeutig eine neue, radial angeschlagene Brembo-Bremsanlage zu erkennen, die die Bybre-Stopper der Basisversion ersetzt und noch mehr Bremspower liefern dürfte. In diesem Zuge gibt es auch einen neuen Hauptbremszylinder vorn sowie einen neuen Ausgleichsbehälter.

Nicht zu erkennen, aber dennoch wahrscheinlich sind hochwertigere Federelemente vorne und hinten aus dem WP-Regal. Ausgemacht am Erlkönig haben wir zudem eine neue Fahrerfusrastenanlage, die eventuell für eine noch sportlichere Sitzposition sorgen könnte.

Preis könnte bei ca. 11.000 Euro liegen

Darüber hinaus könnten die R-Version der KTM 790 Duke noch das ein oder andere Carbonanbauteil schmücken. Der Edelstahlauspuff scheint unangetastet zu bleiben. Einen Akrapovic-Dämpfer bietet KTM vermutlich früher oder später über seine Power-Parts an.

Premiere dürfte die KTM 790 Duke R auf der EICMA im Herbst feiern. Beim Preis dürfte die R wohl bei rund 11.000 Euro liegen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield