Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere MOTORRAD Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Hier finden Sie alle Tests, Vergleichstests, News, Zubehör und Neuheiten zu Motorrädern aus der Rubrik Prototyp.
Ein fliegendes Motorrad, das per Jetpack angetrieben wird? Klingt eher nach einem Flugobjekt aus Star Wars & Co. Doch genau so ein Bike namens Jetpack Aviation Recreational Speeder soll in naher Zukunft in die Lüfte steigen.
Mit der Zeus hatte Curtiss bereits 2018 seinen ersten Elektro-Prototypen vorgestellt. Nun folgt ein weiterer Prototyp, bei dem die Batterien in Form eines V8-Motors am Motorrad angebracht wurden.
In japanischen Medien kursieren derzeit Gerüchte um eine neue, schärfere Variante der Suzuki Katana. Erwartet uns schon bald eine R-Variante?
Ducati hat im Zuge des Concorso d'Eleganza Villa d'Este ein neues Concept-Bike vorgestellt. Erwartet uns schon bald eine weitere Version der neuen Ducati Hypermotard 950?
Mit Project LiveWire hat Harley-Davidson 2014 einen elektrischen Versuchsballon gestartet. Jetzt ist klar: Das Serienmodell kommt voraussichtlich im vierten Quartal 2019 nach Europa und kostet in Deutschland 32.995 Euro....
Ein Motorrad, das sich wie in einem Science-Fiction-Film in ein Flugobjekt verwandeln kann? Klingt nicht gerade realistisch. Doch genau um so ein Fahrzeug handelt es sich bei der Lazareth LMV 496.
Wer hätte das gedacht: Erik Buell kehrt zurück. Unter der neuen Marke Fuell sollen in naher Zukunft neue Bikes mit Elektroantrieb auf die Räder gestellt werden. Die beiden Prototypen Fuell Flow-1 und Fuell Fluid-1 machen den Anfang.
Dann und wann beglücken uns die großen Motorradhersteller mit spannenden Prototypen und Konzeptstudien. Ab und an schafft es ein Concept Bike in abgewandelter Form auch zum Serienmodell. Es gibt auch Prototypen, die es nicht schaffen. Ein...
Auf der Tokyo Motor Show 2017 hat Yamaha eine sehr futuristische Studie namens Yamaha MOTOROiD vorgestellt. Knapp 18 Monate später hat das Future-Bike den Global IF Design Award abgestaubt.
Motorrad-Zubehörhersteller Axiis hat ein eigenes Konzeptmodell auf die Räder gestellt. Bei der sogenannten Axiis Liion handelt es sich um eine Supermoto mit Elektro-Antrieb.
Am KTM-Stand auf der EICMA 2017 war ein Enduro-Prototyp mit Reihenzweizylinder zu sehen. Arbeitstitel: KTM 790 Adventure R. Auf der EICMA 2018 hat KTM jetzt die Serienversion enthüllt.
2017 hatte Indian die Studie FTR 1200 Custom präsentiert, auf der INTERMOT in Köln folgt nun das Serienmodell, das nah an der Studie bleibt. Eine Vorserienversion konnten wir bereits fahren.
Scrambler sind in aller Munde. Auch Ducati könnte auf den diesjährigen Herbstmessen mit einer neuen Scrambler-Variante aufwarten. Anlässlich unserer Spekulationsfreude haben wir eine Konzeptstudie auf Basis der Scrambler Desert Sled vom...
Junge Forscher der ETH in Zürich entwickeln derzeit ein neues Elektro-Motorrad. Momentan handelt es sich beim sogenannten Ethec erst einmal um einen Prototypen, der einige technische Finessen bereithält.
Lange Zeit war es still um den Prototypen Yamaha Ténéré 700 World Raid, der Nachfolger der Yamaha XT 660 Z Ténéré sein soll. Nun hat Yamaha ein neues Test-Projekt in die Wege geleitet und einige neue Infos preisgegeben.
Ein Motorrad, das teilweise aus Bambus besteht? Richtig gehört. Mit dem "The Green Falcon" von Banatti wurde auf den Philippinen ein solcher Elektro-Prototyp vorgestellt, der aus dem ungewöhnlichen Material gefertigt wurde.
Die CF Moto V.02-NK Concept ist ein spektakulärer Appetithappen aus China. Der Hersteller CF Moto hat in Europa noch einiges vor, und langsam aber sicher kennen den Markennamen nicht nur absolute Insider der Motorradszene.
Traditionell ist die Tokyo Motor Show Bühne für mutige Entwicklungen. In diesem Jahr hat Yamaha dort seine Studie Yamaha MOTOROiD gezeigt.
Die Tokyo Motor Show steht Jahr für Jahr für innovative Ideen, Konzeptstudien und Prototypen. Was hat Honda in diesem Jahr auf der Messe vorgestellt?
Neben BMW haben jetzt auch Honda und Yamaha ihre Prototypen des vernetzen Motorrads vorgestellt. Sie sollen zeigen, was künftig möglich sein könnte.
Von diesem wunderschönen 250er-Werks-Prototypen mit dohc-Zylinderkopf hat CZ im Jahr 1955 nur zwei Exemplare gebaut. Originalgetreu restauriert, gibt sich hier einer jener ultrararen Renner die Ehre.
Ein Vorderrad, das aussieht wie der Mond, ein pneumatisches Fahrwerk, das den Seitenständer ersetzt, und eine Bremse, die zeitgleich vorne verzögert und hinten abraucht. Sollte man die Akrapovic Full Moon gleich wieder zurück ins All...
Wenn MOTORRAD träumt, dann in der Regel von Motorrädern. Vor allem von denen, die es noch nicht gibt, die wir aber gerne hätten. Und manchmal – so die Hoffnung – liefern wir auch Anstöße zu einer Entwicklung. Ein kleiner Streifzug durch...
Besteht die GS-Klasse bald mehr aus Reise als aus Enduro? Müssen Sportler noch stärker werden? Ein Blick in die Glaskugel.
Verwandlung verkehrt: Die Bergkatze wandelt sich zum Dreckspatz oder vielmehr die Supermoto zur Enduro, um lustvoll im letzten Schnee der Saison zu wühlen. PS führte die Touratech Husqvarna aufs Glatteis.
Hier findet ihr alle Infos, News und Tests zu 125er-Rollern und...
Die Redaktion MOTORRAD sucht ab sofort Verstärkung.