Ducati Link App

Ducati Link App
:
Motorradfahren geht online

© Ducati

Ducati hat jetzt die neue Ducati Link App vorgestellt, mit der sich Reisedaten und Routen aufzeichnen und teilen sowie Motorradeinstellungen konfigurieren lassen.

Kompletten Artikel anzeigen

Die neue Ducati Link App, die ab sofort für Smartphones mit iOS und Android-Betriebssystemen verfügbar ist, wurde zusammen mit e-Novia aus Mailand entwickelt. Die Ducati-Applikation ist markenoffen und soll den Fahrer mit seinem Motorrad vernetzen.

Touren aufzeichnen, Motorrad einstellen

Per Bluetooth-Technologie verbindet sich die App mit dem Motorrad und zeichnet während der Fahrt Informationen wie beispielsweise die Geschwindigkeit, Schräglage, Leistungsabgabe und Beschleunigung auf, die das Bordsteuergerät liefert. Am Ende des Trips kann der Fahrer die Details seiner Ausfahrt anschauen und analysieren. Diese Funktionalität steht momentan nur Fahrern von Ducati Multistrada 1260-Modellen zur Verfügung.

© Ducati

Mit der Link App lassen sich Touren aufzeichnen, anreichern und auch teilen.

Aufgezeichnet wird auch die zurückgelegte Strecke, die dann noch mit Fotos und Kommentaren ergänzt werden kann. Letztendlich können diese Infos dann auch noch mit anderen Teilnehmern der Community geteilt werden.

Mit der Ducati Link App können zudem die Einstellungen des Motorrads direkt am Smartphone konfiguriert und ans Fahrzeug gesendet werden. Einstellbar sind dabei unter anderem Parameter für ABS, Traktionskontrolle oder Fahrwerkseinstellung. Darüber hinaus stellt die App eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung, unter anderem wann der nächste Service fällig ist, eine E-Version der Bedienungsanleitung und eine Ducati-Händlersuche.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?