Gebrauchtberatung Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré

Gebrauchtberatung Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré Schwächer als die GS?

Die Welt ist ungerecht. Und die Motorradwelt ganz besonders. Tun Sie etwas dagegen und geben einem verkannten Genie eine Chance. Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré kann manches besser als der Bestseller von BMW.

Schwächer als die GS? Bilski
40 Bilder

Als sich alle für die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré interessierten, war sie nicht lieferbar. Als sie dann endlich ab Mai 2010 bei den Händlern stand, wollte sie kaum mehr einer haben – die Geburtswehen der Super Ténéré klangen noch lange nach. Zum Beispiel im Folgejahr, als immer noch viele unverkaufte Exemplare der komplett ausgestatteten „First Edition“ bei den Händlern standen und nur zu Kampfpreisen einen Käufer fanden.

Kompletten Artikel kaufen
Gebrauchtberatung Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré Schwächer als die GS?
Sie erhalten den kompletten Artikel (2 Seiten) als PDF

Doch warum spielte das Leben der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré so übel mit? Nur weil sie mit vollgetankt 267 Kilogramm rund 20 Kilo schwerer als der GS-Platzhirsch von BMW ausfiel? Weil man ahnte, dass die Bayern einen 15 PS stärkeren Wasserboxer in der Pipeline hatten? Oder nur, weil nach den ersten Probefahrten Parolen in Sachen „müder Motor“ die Runde machten?

In freier Wildbahn ist die Super Ténéré häufig die bessere GS

Egal, Tatsache ist, dass die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré im Showroom und in der Zulassungsstatistik gegen die GS nie den Hauch einer Chance hatte. Aber auch nur dort; denn in freier Wildbahn ist die Yamaha oft genug die bessere GS! Zu viel Masse? Blödsinn, wenn die perfekt ausbalancierte Maschine rollt, ist davon nichts zu spüren. Erstaunlich handlich und auch bei Topspeed absolut stabil ist die XT ebenfalls.

Zu wenig Punch im oberen Drehzahlbereich? Uninteressant, denn dort, wo sich das wirkliche Leben abspielt, ist der unglaublich kultivierte Motor der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré ein Musterknabe, der mit tollem Ansprechverhalten überzeugt. Dazu gesellen sich ein perfekter Wellenantrieb, ein rundum gelungener, extrem bequemer Arbeitsplatz und eine Topausstattung. Wer das nicht glauben mag, fragt einfach mal Super Ténéré-Fahrer. Und sucht anschließend nach einem Gebraucht-Schnäppchen, das auch durchaus ein Vorführer oder eine Tageszulassung vom Händler sein darf.

Enduro
Enduro

Besichtigung

Bilski
Die Spannung der Drahtspeichen gehört bei der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré regelmäßig kontrolliert.

Selbst Yamaha-Händler, die die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré nicht gerade zu ihren Lieblingsmodellen zählen, geben unumwunden zu: In Sachen Zuverlässigkeit ist sie völlig problemlos. Bleibt also nur der vermeintliche Kleinkram, der beim Besichtigungstermin ins Auge gefasst werden sollte. Zum Beispiel die Schlösser der (für einen Integralhelm) zu kleinen Originalkoffer: Sie nerven gern mit ausgeprägter Hakigkeit, und auch die Vernietung der Kofferarretierung neigt im fortgeschrittenen Alter zum lockeren Eigenleben. Hakigkeit kann auch den Umgang mit dem Zündschloss erschweren.

Ein vermeintlich zu niedriger Ölstand bei der Schauglaskontrolle des kalten Motors ist meist kein Alarmsignal – die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré hat eine Trockensumpfschmierung, die Ölstandskontrolle hat bei warm gefahrenem Motor und nach ein paar Minuten Standzeit zu erfolgen. Die Spannung der Drahtspeichen gehört regelmäßig kontrolliert, und die vier Zündkerzen mögen kein Mal-eben-kurz-laufen-lassen.

Marktsituation

Bilski
Auch als Gebrauchte ist die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré nicht gerade ein Bestseller.

Gaaanz vorsichtig formuliert: Auch als Gebrauchte ist die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré nicht gerade ein Bestseller. Zumindest nicht zu den Tarifen, die offiziell in den einschlägigen Online-Verkaufsportalen aufgerufen werden. Im vierstelligen Eurobereich ist immerhin etwas Marktbewegung spürbar: Alles mit einer 8 oder niedrigen 9 am Anfang lässt sich halbwegs flott verkaufen. Wenn für eine „echte“ Gebrauchte aber über zehn Mille gefordert werden, ist das die Garantie für ein längeres Verweilen beim Verkäufer.

Das grundsätzliche Problem liegt nämlich darin, dass noch reichlich Vorführer mit ganz wenig und auch einige Tageszulassungen ganz ohne Kilometer auf dem Markt sind. Und diese Standuhren werden schon mal für glatte 11.000 Euro entsorgt. Händler-Motto: Augen zu und weg damit! Wenn’s richtig weh tut, auch mal unterm eigenen Einkaufspreis. Mehr als 11.500 Euro müssen Schnäppchenjäger für eine Null-Kilometer-XT nicht ausgeben, wenn es auch das Vorvorjahresmodell sein darf. Das verhagelt natürlich allen Verkäufern das Geschäft, die keine Garantie, dafür aber abgefahrene Reifen und einen fälligen Kettensatz zu bieten haben. Klare Ansage: Der Super Ténéré-Gebrauchtmarkt ist momentan ein Käufer-, kein Verkäufermarkt. Das verbesserte 2014er-Modell der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré macht die Situation nicht einfacher.

Verfügbarkeit am Markt: hoch

Preisniveau in Euro       Baujahr              km-Stand
Niedrig 8500–9500 2010–2011 20.000–40.000
Mittel 9600–10.500 2010–2012 10.000–25.000
Hoch 10.600–11.500 2012–2014 0–9000
Typ im Programm Zulassungen
DP01 ab 2010 2501*

Technische Daten

Yamaha
23 Bilder

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré (Typ DP01, Modelljahr 2010)

Motor: Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor, zwei obenliegende, kettengetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Trockensumpfschmierung, Einspritzung, geregelter Katalysator, hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung, Sechsganggetriebe, Kardane.

Bohrung x Hub: 98,0 x 79,5 mm
Hubraum: 1199 cm³
Nennleistung: 80,9 kW (110 PS) bei 7250/min
Max. Drehmoment: 114 Nm bei 6000/min

Fahrwerk: Brückenrahmen aus Stahl, Upside-down-Gabel, Zweiarmschwinge aus Alu, Zentralfederbein mit Hebelsystem, Federelemen-te mit verstellbarer Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung, Doppelscheibenbremse vorn, Scheibenbremse hinten, ABS.

Alu-Drahtspeichenräder: 2.50 x 19; 4.00 x 17
Reifen: 110/80 R 19; 150/70 R 17

MAßE + Gewicht: Radstand 1540 mm, Lenkkopfwinkel 62 Grad, Nachlauf 125 mm, Federweg v/h 190/190 mm, Sitzhöhe* 845–870 mm, Gewicht vollgetankt* 267 kg, Tankinhalt/Reserve 22,6/4,2 Liter.

Messungen (MOTORRAD 13/2010)
Höchstgeschwindigkeit**: 210 km/h
Beschleunigung: 0–100 km/h3,7 sek
Durchzug: 60–100 km/h4,6 sek
Verbrauch: 5,0 l/100 km (Landstraße)

*MOTORRAD-Messungen; **Herstellerangaben

Modellpflege

Bilski
Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré ist erstaunlich handlich und auch bei Topspeed absolut stabil.

2010 Ab Mai Markteinführung der Erst­auflage als Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré „First Edition Modell“ (inklusive Kofferträger/Alukoffer, Scheinwerfer-Protektor, Alu-Motorschutz, First-Edition-Sticker); Farben: Blau, Silber; Preis: 14.750 Euro + NK; Zulassungen in D: 624.
2011 Editions-Zubehör aufpreispflichtig; zusätzliche Farbvariante: Schwarz; Preis: 13.750 Euro + NK; Zulassungen in D: 948.
2012 Markteinführung „Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré Worldcrosser“-Ausstattungspaket mit Karbonteilen (Seitenverkleidungen, Gabel- und Rahmenprotektoren) Motorschutzplatte, Kardanwellenschild, Bremsenprotektor; Farben: Schwarz, Weiß, Grau; Preis: 13.995 Euro + NK; Zulassungen in D: 493.

2013 Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré Worldcrosser ABS als eigenständiges Modell (15.495 Euro + NK); Worldcrosser-Kit weiterhin im Angebot; neue Farbe: Blau; Preis: 14.295 Euro + NK; Zulassungen in D: 226.
2014 Markteinführung XT 1200 ZE mit elektronisch einstellbaren Federelementen und etwas umfangreicherer Ausstattung, 15.295 Euro + NK; alle Modelle: Motor (112 PS, 117 Nm), Windschild, Tempomat, Auspuff, Cockpit, Lenker, Sitzbank, Heckverkleidung, Seitenständer überarbeitet bzw. neu; Preis: ab 14.295 Euro. Zulassungen in D: 210 (bis 4/2014).
Rückrufe 11/2010: Bruchgefahr Topcase-Trägerplatte, Tausch gegen stabilere Ver­sion; 2/2014: Scheinwerferausfall, Austausch des Scheinwerfer-Kabelbaums.

Yamaha XT1200Z Super Ténéré Angebote in Deutschland

1000PS Marktplatz-App
Günstige Super Ténéré warten meist mit hoher Laufleistung auf.

Inzwischen findet man gebrauchte Yamaha XT1200Z Super Ténéré unter 10.000 Euro, muss aber auch mit etwas höhren Laufleistungen rechnen. Frische Exemplare sind noch teurer, dafür in großer Stückzahl verfügbar. Alle aktuellen Yamaha XT1200Z Super Ténéré Preise findest du hier: gebrauchte Yamaha XT1200Z in Deutschland.

Zur Startseite
Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré
Mehr zum Thema Enduro
Motorrad Adventure Outfit
Bekleidung
Harley-Davidson Pan America 1250 Special, Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sporrts ES, BMW R 1250 GS Vergleichstest
Enduro
MV Augusta Turismo Veloce Lusso SCS Test
Tourer
Voge 500 DS Kompakttest
Naked Bike
Mehr anzeigen