Folge #01 – Yamaha Ténéré 700
Yamaha hat sich viel Zeit gelassen, aber das Warten hat ein Ende. Die Yamaha Ténéré 700 war eines der Highlights 2019. Das liegt nicht nur am schwerwiegenden Erbe, sondern auch an ihrer Positionierung. Eine Reise-Enduro, die viel Rallye-Flair versprüht und sich nicht durch elektronische Features auszeichnet, sondern durch Verzicht und fast schon Reduktion aufs Wesentliche. Mit einem Basispreis unter 10.000 Euro setzt sie auch preislich ein Statement. Hat sich das Warten also gelohnt? Wie schlägt sich die Yamaha im Vergleich zu den teuren und stärkeren Konkurrenten? Wie meistert sie den Spagat zwischen Straße und Gelände? Diese und andere Fragen versuchen wir im Gespräch mit Testredakteur Stefan Kaschel und Chef-Tester Karsten Schwers zu klären.
Schon mal vorweg: Stefan, dessen Herz bisher vorwiegend von Supersportlern besetzt war, ist sehr angetan von der schlanken Enduro. Und noch eine Warnung: Wenn Karsten über eine Schotterpassage sagt "Ja, ist für Anfänger machbar", dann ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen. Nebenbei erfahrt ihr noch, wie es beim Kraxeln auf den Col de Sommeiller zum Riss in der Ölwanne der Ténéré 700 gekommen ist.
Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an eine E-Mail an podcast@motorradonline.de.