Folge #13 – Nordschleife
Die Nordschleife gehört zu den ältesten und bekanntesten Rennstrecken der Welt. Dabei ist die "Grüne Hölle" einzigartig und noch heute auf über 20 Kilometern Streckenlänge eine besondere Herausforderung für Mensch und Maschine. Das macht sie aber auch zum idealen Testgelände für Supersportler und sportliche Naked Bikes.
Großer Vergleichstest auf der Nordschleife
Die PS-Redakteure Tobias Münchinger und Fabian Dresler waren dieses Jahr für einen großen Vergleichstest auf der Strecke. Für Fabian war es sogar eine Premiere. Im Gespräch mit Ferdinand Heinrich-Steige erklären die beiden Testredakteure, was am Mythos Nordschleife dran ist, wie sich das Test-Sextett dort geschlagen hat, warum sich eine MV Agusta mitunter erst ab Tempo 200 erschließt und welch kuriose Szenen sich dort abspielen.
Empfehlungen und Tipps
Zuletzt gibt es auch klare Empfehlungen für alle, die den Rundkurs und seine Tücken einmal selbst erleben wollen sowie Tipps, wo es den beliebten Autoaufkleber zu kaufen gibt. Das Heft zu dieser Folge – PS 10/2020) – ist im Shop der Motor Presse Stuttgart in gedruckter Version oder als ePaper erhältlich.
Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Und auch um die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de.