Motorräder mit dem geringsten Wertverlust

Motorräder mit dem geringsten Wertverlust
:
Die wertbeständigsten Bikes

© Foto: Hersteller, jkuenstle.de, Gargolov 25 Bilder

Auch in der Motorradbranche gilt: Neue Fahrzeuge verlieren nach der Zulassung schnell viel von ihrem ursprünglichen Wert. Doch welches Modell hat in den vergangenen (mindestens 36) Monaten am wenigsten an Wert verloren? Der Informationsdienstleister Schwacke hat die 25 Top-Modelle von 2012 miteinander verglichen.

Kompletten Artikel anzeigen

Die meisten neuen Fahrzeuge verlieren nach dem Neukauf relativ schnell einen Großteil ihres ursprünglichen Einkaufswertes. Die Marktanalyse des Informationsdienstleisters Schwacke zeigt, welche der 25 in Deutschland beliebtesten Motorräder seit ihrer Zulassung 2012 den geringsten Wertverlust hinnehmen mussten.

Die Marktanalyse von Schwacke zeigt den Restwert der Motorräder nach 36 Monaten und circa 25.000 Kilometern. In das Ranking haben es die 25 Motorräder geschäfft, die 2012 am häufigsten neu zugelassen wurden. Mit dabei sind sieben Motorräder von BMW, vier von Honda, vier von Suzuki, zwei von Kawasaki, zwei von Harley-Davidson, zwei von Triumph, zwei von Yamaha, eine Ducati und eine KTM.

Quelle: Marktanalyse von Schwacke

Welche Modelle im Ranking am besten abgeschnitten haben, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.

Gebrauchte Motorräder in Deutschland Zweite Hand als erste Wahl

Top 30 Motorrad-Neuzulassungen 2013

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10