Was kann Ihr Engel anstellen, damit Weihnachten diesmal richtig scharf wird? Vielleicht mal etwas anders dekorieren. Zwölf Biker-Messer der Einsteigerklasse mussten am und neben dem Baum zeigen, was sie können.
Was kann Ihr Engel anstellen, damit Weihnachten diesmal richtig scharf wird? Vielleicht mal etwas anders dekorieren. Zwölf Biker-Messer der Einsteigerklasse mussten am und neben dem Baum zeigen, was sie können.
Wer neugierig geworden ist, sollte sich nebenstehende Werke gönnen. Einen zwar etwas wild zusammengewürfelten, aber lesenswerten Einstieg bietet der Großformater "100 Legendäre Messer". Einen noch höheren Suchtfaktor hat der "Messer Katalog 2012". Die 228 Seiten starke Marktübersicht stellt 1300 Messer ausführlich vor und liefert zusätzlich lesenswerte Theorie (u. a. Stahllegierungen, Messerrecht, Fachbegrifflexikon). Der Katalog stammt von den
Machern des "Messer Magazins", Pflichtlektüre für Fortgeschrittene. Infos/Bestellungen: Tel. 0 81 91/ 97 00 03 06 oder www.messermagazin.de
Seit April 2008 gilt in Deutschland ein öffentliches Trageverbot für bestimmte Messer (§42a WaffG). Auslöser war der Versuch des Berliner Innensenators, damit die Jugendkriminalität in seiner Stadt einzudämmen. Die Suppe auslöffeln müssen nun alle deutschen Messerfans. Vom umstrittenen Gesetz betroffen sind folgende Messertypen: Klappmesser mit Arretierung und einhändig auszuklappender Klinge, fest stehende Messer mit einer Klingenlänge über zwölf Zentimeter; alle Messer, die aufgrund ihrer Bauart als Hieb- und Stichwaffe eingestuft sind (das betrifft vor allem Dolche und Springmesser). Alle genannten Messer darf man prinzipiell nicht zugriffsbereit bei sich tragen, sondern nur in einem "verschlossenen" Behältnis wie z. B. einem (Tank-)Rucksack oder Koffer/Topcase. Es gibt umfangreiche Ausnahmen vom Verbot, die immer dann greifen, wenn man einen "anerkannten Zweck" geltend machen kann (z. B. Nutzung im Beruf oder bei der Jagd). Das Gesetz wird in den Bundesländern aber sehr unterschiedlich ausgelegt, eine einheitliche Regelung ist nicht in Sicht. Vom Trageverbot auf jeden Fall nicht betroffen sind alle Klappmesser mit Zweihandbedienung beim Öffnen und alle Klappmesser ohne Klingenarretierung sowie fest stehende Messer mit einer Klingenlänge unter zwölf Zentimetern (sofern das Messer nicht als Waffe eingestuft ist). Ein Verstoß gegen das Trageverbot ist eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat. Die Folgen: Sicherstellung des Messers plus Geldbuße, in der Praxis maximal 200 bis 300 Euro.
Kontakt: Buck Knives, Post Falls/
Idaho, USA; www.bucknives.com
Preis: 47,95 Euro
(gekauft bei Woick, Stuttgart)
Herstellungsland: China
Gewicht: 86 g
Klingenstahl: 440 A
Griff: teilweise gummierter Edelstahl
Länge eingeklappt: 95 mm
Klingenlänge: 67 mm
Arretierung: Liner-Lock (Frame-L.)
Trageverbot: ja
Das fiel auf
Gute Arretierung; Klinge steht und läuft gut, sehr gut geschliffen, titanbeschichtet; praxisgerechter Clip; "Carbon"-Überzug löst sich teilweise im Neuzustand
Fazit
Klein und handlich, dabei aber kein Fliegengewicht. Elegantes "Gentleman-Messer". Überzug überflüssig.
gut
Kontakt: Gerber Gear, Portland/
Oregon, USA; www.gerbergear.com
Preis: 39,95 Euro
(gekauft bei Polo, nur online möglich)
Herstellungsland: China
Gewicht: 102 g
klingenstahl: 440 A
Griff: Edelstahl/Aluminium
Länge eingeklappt: 102 mm
Klingenlänge: 74 mm
Arretierung: Liner-Lock
Trageverbot: ja
Das fiel auf
Sehr gute Arretierung, auch eingeklappt gut gesichert; hohe Grundstabilität;
praxisgerechter Clip; das große Lager läuft etwas unsauber und hakig
Fazit
Robustes, relativ leichtes Designerstück, das gut und sicher in der Hand liegt. Das hakige Lager stört etwas.
gut
Kontakt: Herbertz, 42676 Solingen; www.herbertz-messerclub.de
Preis: 29,95 Euro
(gekauft bei Larca, Stuttgart)
Herstellungsland: China
Gewicht: 164 g
klingenstahl: 440 C
Griff: Zebranoholz/Neusilber
Länge eingeklappt: 124 mm
Klingenlänge: 100 mm
Arretierung: Back-Lock
Trageverbot: nein
Das fiel auf
Klinge gut geschliffen, steht gerade;
Griff mit echtem Holz; hakt leicht beim Öffnen; Klinge hat etwas Axialspiel;
Nieten am Griff stehen etwas über
Fazit
Ordentlich gemachte Kopie des
legendären Buck 110 Folding Hunter. Ein Klassiker für wenig Geld.
gut
Kontakt: Marttiini Oy, 96101
Rovaniemi, Finnland; www.marttiini.fi
Preis: 51,95 Euro
(gekauft bei Woick, Stuttgart)
Herstellungsland: Finnland
Gewicht: 110 g
klingenstahl: 440 A
Griff: Birkenholz
Länge eingeklappt: 110 mm
Klingenlänge: 70 mm
Arretierung: Liner-Lock
Trageverbot: nein
Das fiel auf
Sehr schön verarbeitetes Holz; Klinge und Griff sehr solide, hochglanzpolierte Klinge (Rostschutz!); lässt sich recht schwer öffnen - Haltekraft viel zu hoch
Fazit
Ein echter Hand- und Augenschmeichler; nervt beim Ausklappen etwas - Gewöhnungssache?
gut
Kontakt: M. Nieto, 02080 Albacete, Spanien; www.mnieto.com
Preis: 39,95 Euro
(gekauft bei Larca, Stuttgart)
Herstellungsland: Spanien
Gewicht: 102 g
klingenstahl: A. N. 58
Griff: Olivenholz
Länge eingeklappt: 103 mm
Klingenlänge: 78 mm
Arretierung: Back-Lock
Trageverbot: nein
Das fiel auf
Klinge schön geschliffen, steht und läuft sehr gut; liegt toll in der Hand; Top-Arretierung; Holzoberfläche teilweise etwas rau und nicht ganz bündig eingepasst
Fazit
Für Riesenhände etwas knapp, für "Normalgreifer" aber ein nahezu perfekter, total legaler Alleskönner.
sehr gut
Kontakt: Opinel, 73000 Chambéry-Savoie, Frankreich; www.opinel.com
Preis: 12 Euro
(gekauft bei Gebr. Müller, Stuttgart)
Herstellungsland: Frankreich
Gewicht: 56 g
klingenstahl: 12C27
Griff: Eichenholz
Länge eingeklappt: 119 mm
Klingenlänge: 90 mm
Arretierung: Virobloc (Drehring)
Trageverbot: nein
Das fiel auf
Extrem leicht; liegt hervorragend in der Hand, höllisch scharfe Klinge (glatt durchgeschliffen); begrenzte Stabilität (Griff ausschließlich aus Holz)
Fazit
Genial einfache Konstruktion; dieser supergünstige Klassiker gehört in jeden Haushalt und in jede Jacke.
gut
Kontakt: Polo, 41363 Jüchen; www.polo-motorrad.de
Preis: 7,95 Euro
(gekauft bei Polo, Jüchen)
Herstellungsland: China
Gewicht: 152 g
klingenstahl: keine Angabe
Griff: Metall
Länge eingeklappt: 128 mm
Klingenlänge: 98 mm
Arretierung: Liner-Lock
Trageverbot: ja
Das fiel auf
Lange Klinge und sehr langer Griff sorgen für guten Nutzwert; Konstruktion grundsätzlich recht solide; Verarbeitung im Detail mäßig, Arretierung klemmt
Fazit
Wer auf jeden Euro schauen muss oder will, bekommt ein solides
Einsteigermesser für wenig Geld.
befriedigend
Kontakt: Taylor Brands LLC, Kingsport/TN, USA; www.taylorbrandsllc.com
Preis: 43,95 Euro
(gekauft bei Woick, Stuttgart)
Herstellungsland: China
Gewicht: 130 g
klingenstahl: 440 C
Griff: Edelstahl
Länge eingeklappt: 109 mm
Klingenlänge: 82 mm
Arretierung: Liner-Lock
Trageverbot: ja
Das fiel auf
Hochwertiger Klingenstahl, sehr gut
geschliffen; sehr stabile, aber nicht zu schwere Konstruktion; Klingengang
lässt sich mit Werkzeug strammer stellen
Fazit
Liegt perfekt in der Hand, Öffnen und Schließen gehen auch einhändig kinderleicht; top verarbeitet.
sehr gut
Kontakt: Victorinox, 6438 Ibach-Schwyz, Schweiz; www.victorinox.com
Preis: 21 Euro
(gekauft bei Gebr. Müller, Stuttgart)
Herstellungsland: Schweiz
Gewicht: 54 g
klingenstahl: 1.4110
Griff: Kunststoff
Länge eingeklappt: 111 mm
Klingenlänge: 86 mm
Arretierung: Schieber
Trageverbot: nein
Das fiel auf
Sehr leicht; lange Klinge, hoher Nutzwert; hervorragende Verarbeitung; gute Arretierung; Klinge relativ dünn; Konstruktion nicht extrem stabil ausgelegt
Fazit
Ehrliches Gebrauchsmesser für Wurst, Käse, Apfel und Co; weniger für Hardcore-Einsatz; fairer Preis.
gut
Kontakt: Umarex, 59757 Arnsberg; www.umarex.de
Preis: 24,95 Euro inkl. Cordura-Tasche
(gekauft bei Detlev Louis, Hamburg)
Herstellungsland: Taiwan
Gewicht: 220 g
klingenstahl: 440 A
Griff: Aluminium
Länge eingeklappt: 136 mm
Klingenlänge: 98 mm
Arretierung: Liner-Lock
Trageverbot: ja
Das fiel auf
Hoher Nutzwert wegen Wellenschliffs und Klingenlänge; langer Griff liegt gut in der Hand; hohes Gewicht; Clip ist viel zu stramm; Liner-Lock nicht optimal gelöst
Fazit
Das Gegenteil von Victorinox und Wenger: ein sackschweres, sehr
robustes Gerät für Mini-Rambos.
gut
Kontakt: Umarex, 59757 Arnsberg; www.umarex.de
Preis: 19,95 Euro inkl. Cordura-Tasche
(gekauft bei Detlev Louis, Hamburg)
Herstellungsland: China
Gewicht: 80 g
klingenstahl: 440 A
Griff: Kunststoff
Länge eingeklappt:102 mm
Klingenlänge: 70 mm
Arretierung: Liner-Lock
Trageverbot: ja
Das fiel auf
Guter Liner-Lock; sehr stabile Machart; re- lativ leicht; Daumenpin abschraubbar (wegen Trageverbots); robuste Tasche, Klin-
ge relativ kurz; Clip drückt ggf. in der Hand
Fazit
Handliches, leichtes Messer, das in jede Tasche passt und sich fürs Am-Mann-Tragen "legalisieren" lässt.
gut
Kontakt: Wenger, 2800 Delémont, Schweiz; www.wenger-knife.ch
Preis: 30 Euro
(gekauft bei Gebr. Müller, Stuttgart)
Herstellungsland: Schweiz
Gewicht: 90 g
klingenstahl: 1.4034
Griff: Kunststoff
Länge eingeklappt: 130 mm
Klingenlänge: 95 mm
Arretierung: Liner-Lock (Safety-L.)
Trageverbot: nein
Das fiel auf
Liner-Lock elegant gelöst (Schweizer Kreuz als Druckknopf), aber mit etwas Spiel; gute Verarbeitung; leicht, liegt sehr gut in der Hand; sehr hoher Nutzwert
Fazit
Hat im Unterschied zum Victorinox keinen Korkenzieher, Zahnstocher und auch keine Pinzette. Gut so!
gut