Wenn sich Fahrzeughersteller neue Namen schützen lassen, kann das Alles oder auch Nichts bedeuten. Nicht hinter jedem patentierten Namen steht auch wirklich ein Modell. Eicher Motors Limited, der Mutterkonzern von Royal Enfield, hat sich beim indischen Patentamt jetzt die Namen Shotgun und Scram schützen lassen. Der Patentschutz umfasst jeweils die Verwendung für motorisierte Zweiräder, Zubehör und Anbauteile.

Was unter Shotgun und Scram zu erwarten ist? Branchengerüchte weißen Scram einem Scrambler zu – naheliegend. Shotgun könnte einen Cruiser betiteln. Als technische Plattform könnte alles vom neuen 350er-Einzylinder bis hin zu den 650er Twins dienen.
Flying Flea geschützt
Bereits Anfang 2020 hatte sich Royal Enfield unter der Patentnummer 018194843 den Namen Flying Flea (übersetzt: fliegender Floh) schützen lassen. Dieser Name kann sowohl für Motorräder als auch für Zubehör, Bekleidung und Accessoires verwendet werden.
Da der Name in Europa geschützt wurde, darf man davon ausgehen, dass er auch in Europa genutzt werden soll. Aktuell haben die Inder die klassische 500er-Enfield aus dem Programm gestrichen und durch die neue 350er-Meteor ersetzt. Hier kam der fliegende Floh noch nicht zum Einsatz.
Was kommt als Floh?
Andererseits drängt sich Flea – also Floh – nicht unbedingt für ein hubraumstarkes Modell auf. Zwischen 1939 und 1945 produzierte Royal Enfield bereits eine Flying Flea als Motorrad für das britische Militär. Das Bike war mit einem 125 cm³ großen Einzylinder-Zweitaktmotor bestückt.
Aktuell startet das Angebot der Inder mit einem 350er Einzylinder. Gerüchteweise entwickelt Royal Enfield aber auch einen 250er Single. Was unter dem Label "Flying Flea" kommen wird, bleibt abzuwarten.
Fazit
Glaubt man den Eintragungen bei verschiedenen Patentämtern, dann bringt Royal Enfield neue Modelle oder Varianten unter den Namen Flying Flea, Shotgun und Scram.