Scheinwerfer einstellen

Scheinwerfer einstellen
:
Scheinwerfer einstellen

©

Wie stellt man den Scheinwerfer am Motorrad richtig ein? Das lesen Sie hier.

Kompletten Artikel anzeigen

Optimale Ausleuchtung der Straße ist für den Motorradfahrer besonders wichtig. Deshalb ist eine korrekte Scheinwerfereinstellung Voraussetzung für gute Sicht bei Nacht. Wer sein Licht nicht in der Werkstatt einstellen lassen möchte, der bedient sich folgender Anleitung: Das Motorrad wird mit exaktem Reifenluftdruck und Federbeineinstellung für den Solobetrieb vor einer hellen Wand abgestellt. Wichtig bei der Platzauswahl ist, dass die Maschine auf ebenem Untergrund steht. Jetzt setzt sich der Fahrer auf die Maschine und hält sie in der Senkrechten. Der Abstand von der Wand zur Vorderradmitte (Achse) sollte fünf Meter betragen.

Der Abstand vom Boden bis zur Scheinwerfermitte wird mit einem Maßband oder Meterstab von einer zweiten Person gemessen und auf der Wand mit einem Kreuz markiert. Fünf Zentimeter unter dieses Kreuz muß ein zweites Kreuz gezeichnet werden. Dann Abblendlicht einschalten. Der Scheinwerfer ist so einzustellen, dass auf der Höhe des unteren Kreuzes die "Hell-Dunkel-Grenze" beginnt, bis zur Höhe des oberen Kreuzes bogenförmig nach rechts ansteigt und danach wieder abfällt. Um unnötigen Ärger mit den Einstellschrauben am Scheinwerfer vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Gewindegänge vorher mit einem Tropfen Öl oder Rostlöser zu beträufeln.

Eine Hauswand hilft beim Einstellen des Scheinwerfers

So nicht!

Der falsch eingestellte Scheinwerfer leuchtet die Straße nur ungenügend und an falscher Stelle aus

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?