Auf 2 Zündapp C50 von Bayern nach Las Vegas

2 Brüder, 2 Zündapp C50
:
Von Bayern nach Las Vegas

© ausgrissn.de 17 Bilder

Auf zwei Zündapp sind zwei Brüder aus Bayern gerade unterwegs durch die USA – 11.000 Kilometer von Erding nach Las Vegas.

Kompletten Artikel anzeigen

ausgrissn.de ist die Website der Brüder Julian und Thomas Wittmann. Auf zwei Zündapp C50 starteten die Bayern im August 2018 in Erding und sind mittlerweile auf dem nordamerikanischen Kontinent unterwegs. Ziel: Las Vegas. 11.000 Kilometer liegen zwischen dem bayerischen Heimatort und der US-Wüstenstadt.

Den Atlantik haben sie auf einem Containerfrachter überquert. Im Netz, auf Facebook und Instagram kann man die irre Reise der Burschen quasi in Echtzeit verfolgen. Sie fahren ausschließlich in Trachtenjanker und kurzer Lederhose, woraus sich zwangsläufig Kontakte und skurrile Begegnungen ergeben.

Die Protagonisten und Protagonistinnen

Julian Wittmann ist 25 Jahre jung, Musikkabarettist und „Alibi-Student“ – so steht es auf ausgrissn.de. Er reist auf Alma, einer Zündapp, gefertigt aus diversen Einzelteilen. Sein jüngerer Bruder Thomas nennt seine Zündapp Berta. Der 22-Jährige ist ausgebildeter Immobilienkaufmann und hat – wie auch sein Bruder – bereits eine Weltreise hinter sich.

40 km/h Spitzengeschwindigkeit geben die beiden Zündapps Alma und Berta vor. Zuerst ging es damit nach Antwerpen und dort für zehn Tage auf ein Containerschiff, das womöglich eine ähnliche Reisegeschwindigkeit erreichte. Von New York über Washington und Nashville werden die beiden die amerikanische Steppenwüste sowie das Monument Valley durchqueren und dann nach einigen Wochen ihr Ziel – Las Vegas – erreichen.

Warum machen die das? Selbst umschreiben sie es so: „(…) zwei Burschen aus einem kleinen bayerischen Bergdorf, sind auf der Suche nach der ultimativen Freiheit, die ihr von Berufsleben und Studium bestimmter Alltag nicht hergeben will. Beide wollen raus aus der täglichen Mühle, aus der Enge ihres Dorfes, aus der immer gleichen Pflichterfüllung.“

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer