Eine Goldwing? Das darf doch nicht wahr sein! Ausgerechnet im ersten Teil der Hausstrecken-Serie fahren die eine Goldwing? Helmut Sulger, den seine Kumpels Sugus rufen, und seine Freundin Jeanette Mukensturm stehen mit Jet-Helm, Jeans und Sommer-blouson in der Hofeinfahrt und können ihr Lachen nicht länger unterdrücken – müssen wir blöd geschaut haben. Dann geben die beiden Entwarnung: Das rollende Wohnzimmer gehört dem Nachbarn, in der Garage stehen eine blitz-saubere Fireblade SC57 und Honda CBR 600 RR. Schon die angestaubte Yamaha TDM in der Ecke ist Sugus eigentlich peinlich. „Ich verkauf die gerade“, lächelt er.
Das Paar vom Bodensee unweit der bekannten Pfahlbauten, einem Freilichtmuseum über die Steinzeitsiedlungen am See, erzählt von gemeinsamen Renntrainings, die sie jedes Jahr machen. Sugus ist einige Jahre Seriensport gefahren, auch das 1000-Kilometer-Rennen in Hockenheim hat er schon bestritten. Jea-nette siegte schon zwei Mal mit einer Honda CB 250 bei Bergrennen in der Schweiz. Über die etwas seltsamen Pokale muss sie immer wieder lachen. Aber Sport-Motorräder – das ist ihr Ding.
Die Zweizylinder-CB hat beide auch zusammengebracht. „Jeanette ist bei meinem Schrauber aufgetaucht“, lacht der 42-jährige Karosseriebauer. „Ich hab ihr gesagt, wenn sie die Honda ankicken kann, darf sie fahren.“ Für die zierliche Heilpädagogin kein Problem. Jeanette fährt seit ihrem 16. Lebensjahr, erst auf einer 80er, dann, nach einer kurzen Pause und der Führerscheinprüfung, das erste richtige Motorrad. Seither lässt sie der Bazillus nicht mehr los.
Als beide wieder in voller Ledermontur auftauchen, geht es los. Vom Heimatort Uhldingen aus fahren wir Richtung Owingen im Hinterland des Bodensees. Perfekt asphaltierte Straßen mit super Kurven und schnellen Bögen machen diesen warmen Frühlingsmorgen zu einem Traum.
Die beiden fahren viel miteinander, sind perfekt eingespielt. Sugus gibt die Pace vor, Jeanette hängt sich dran. „Hier ist wenig Verkehr, man kann es wunderbar flutschen lassen“, schwärmen beide später von der Gegend. Sie kennen die richtig kurvigen Strecken. Mit Tempo 180 über die Landstraße ist nicht ihr Ding. Auch auf der letzten Rille abwinkeln muss nicht sein. „Dafür gehen wir auf die Rennstrecke“, meint Sugus. Hier zu Hause werfen sie die Hondas am Wochenende lieber in enge Kurven bergauf und bergab. Gelegenheiten dazu gibt es unzählige, denn die Straßen winden sich hier entlang von Höhenzügen und hinab in Täler wie in einem Mittelgebirge. Langweilige Verbindungsstraßen mit langen Geradeaus-Passagen gibt es eigentlich nicht, und so wedeln wir sportlich zu dritt durch die langsam vom Winterschlaf erwachende Natur.
Wir halten und machen ein paar -Fotos, erklären, wie PS das bei Fotoproduktionen macht und fahren in Formation an einer übersichtlichen Stelle fürs Album. Dann schwärmen wir von Motorrädern, schimpfen über intolerante Zeitgenossen und lachen über die schönsten Motorrad-Anekdoten.

Wieder heißt es Helm auf und weiter. Links rum, rechts rum, zwischen den Bäumen taucht der See auf. Hin und wieder kommt uns ein anderer Motorrad-fahrer entgegen. Sugus hebt die Finger zum Gruß. Motorradfahren bedeutet den beiden sehr viel. Jährlich spulen sie bis zu 20 000 Kilometer ab. Wenn Jeanette und Sugus erzählen, blitzt es in ihren Augen. Dass sich das jemals ändern könnte, glauben sie nicht.
„Vor den MotoGP-Rennen fahr ich hier mein persönliches Warm-up“, grinst Sugus und meint das erste Stück der Tour, die er dann allerdings bei Bonndorf abkürzt und nach Ludwigshafen hinunter fährt. Die große Runde an rennfreien – Tagen führt sonst bis zum Hegaublick, einem beliebten Motorrad-Treff bei Engen. Unsere Tour endet in Überlingen direkt am See. So früh im Jahr ist noch wenig los. „Ab Mai macht das am See entlang keinen Spaß mehr – alles voller Touristen“, meint Jeanette. Aber ihre Hausstrecke ist das ganze Jahr schlicht ein Motorrad-Traum. Und Gott sei Dank war die Goldwing deshalb nur ein Gag!
Bodensee / Hegau

Mediterranes Klima, abwechslungsreiche Landschaft, gut asphaltierte Straßen und Kurven im Überfluss – die Hausstrecke von Sugus und Jeanette ist ein echter Tipp für sportlich ambitionierte Landstraßen-Fans. Außer den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Bodensees lockt auch der Hegau mit Vulkankegeln aus der Voreiszeit, die viele Burgruinen zieren. Der „Hegaublick“ ist ein beliebter Motorrad-Treff, an dem sich wochenends Hunderte Biker tummeln. Im Sommer sollten die Routen direkt am See entlang gemieden werden, da sich Touristenströme in endlosen Autoschlangen durch die kleinen Gemeinden quälen.