Tourentipps
Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren
Präsentiert von

MOTORRAD-Tourentipp - Artland/Südoldenburg

MOTORRAD-Tourentipp - Artland/Südoldenburg Ein betuliches Fahrerlebnis

Tourentipp

Knieschleifer? Zu Hause lassen! Die wenigen Kurven auf Tour würden gut in einen kleinen Tankrucksack passen. Und dennoch lässt sich in diesem Plattland eine grandiose Motorrad-Zeit verbringen.

Ein betuliches Fahrerlebnis Thorsten Dentges

Auf Ministraßen entlang von Pferdeweiden, Eichenwäldern und torfiger Moore. Am Wegesrand: malerische Fachwerkhöfe, jungsteinzeitliche Kultstätten, schnuckelige Backsteindörfer, idyllische Landcafés. Ein betuliches Fahrerlebnis.

Tour 1 – Südoldenburg mit Dümmer-See

Strecke: 160 km / Tourdauer: circa 4 bis 5 Stunden nur mit kleinen Stopps

GPX
Hier die GPX-Datei herunterladen0,14 MByte
  1. Vechta, wuseliges Universitäts-Städtchen, verlassen Richtung Ahlhorn. Hurra, echte Kurven! Genieße sie, es werden nicht viele folgen … Egal, denn spannender sind Spaziergänge zu 3000 Jahre alten Megalith-Kultstätten ( "Heidenopfertisch", "Visbeker Bräutigam" oder die Hünengräber in Kleinenkneten).
  2. Auf kaum befahrenen Straßen gen Torfgebiet bei Goldenstedt (eindrucksvoll: Blick aufs renaturierte Moor vom Aussichts- turm beim "NIZ – Haus im Moor"). Weiter nach Süden durch Geest und Sumpf entlang von Mais- und Getreidefeldern.
  3. Auf Zickzackkurs über Ministraßen (hier fahren nur ein paar Trecker und Pedelecs) bis Lembruch am Dümmer-See. Maritimes Flair plus Fritten, Aal- oder anderes Fischbrötchen an Niedersachsens zweitgrößtem Binnensee genießen (z. B. am Strand- imbiss "Achtern Diek")
  4. Dümmer halb umrunden und auf zu den Dammer Bergen! Eine nette schattige Landstraße führt durchs Ausflugs- und Waldgebiet auf über 100 Meter. Unterwegs mit Vergasermodell? Dann wegen der Höhenluft bitte richtig bedüsen – höhö!
  5. Hinter Steinfeld auf Kleinststraße nach Diepholz, schnurgerade gemütlich nach Vechta zurückrollen. Beste Pommes bei Imbiss Meyer an der Großen Straße.
PDF
Hier das Roadbook als PDF herunterladen0,12 MByte

Tour 2 – Kulturschatz Artland

Strecke: 150 km / Tourdauer: circa 5-6 Stunden mit längeren Pausen

GPX
Hier die GPX-Datei herunterladen0,16 MByte
  1. Los geht’s bei "Warwick Rex", bronzenes Pferd, Vechtaer Wahrzeichen und Denkmal für den von Alwin Schockemöhle gerittenen Springreit-Olympiasieger-Wallach von 1976. Auf dem Marktplatz mit Cafés bei gutem Wetter meist ein kleiner Motorradtreff. Über die Landstraße via Lohne zum unter Reitsportlern weltweit bekannten Dorf Mühlen (Pferdezüchter Paul Schockemöhle). Bei bummeliger Fahrt auf Nebenstrecken entlang der Weiden ein paar der edlen und sündteuren Top-Renngäule entdecken!
  2. Durchs platte Land mit Feldern und Wäldchen über wenig frequentierte Sträßchen in aller Ruhe cruisen. In Ankum prägnanter, 80 Meter hoher Backstein-Kirchturm und weiter durch das hügelige und etwas kurvige Waldgebiet Maiburg fahren. In Fürstenau zur ehemaligen Kaserne, die nun zum Offroader-Paradies "Fursten Forest" umgewandelt wurde. Infos: furstenforest.de
  3. Das Stift Börstel mit frühgotischer Backsteinkirche, hübscher Park- und Gartenanlage drum herum ist gut für eine besinnliche Rast. Weiter zur Hahnenmoorstraße (Kaffee & Kuchen-Tipp: Landcafé an der Landstraße) und sich südlich von Menslage nach Mimmelage orientieren.
  4. Willkommen mittendrin im "Kulturschatz Artland"! Diese Region im nördlichen Osnabrücker Land zeichnet sich aus durch ihre sanfte Parklandschaft sowie Hunderte, oft denkmalgeschützten Hofanlagen. Mögliche Rast an der Windmühle Groß-Mimmelage (everdings-muehle.de).
  5. Die Artland-"Hauptstadt" Quakenbrück mit ihrem großen Marktplatz über nett zu fahrende, einsame Sträßchen ansteuern. Zurück in den Landkreis Vechta zur sehenswerten Klosterburg Dinklage mit Café, Hotel und Res- taurant. Beschwingt die letzten 15 km auf der Landstraße zurück zum Startpunkt in Vechta
PDF
Hier das Roadbook als PDF herunterladen0,11 MByte
Zur Startseite
Mehr zum Thema Tourentipps
Reisen
Reisen
Reisen
Reisen
Mehr anzeigen