Tourentipps
Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren
Präsentiert von

MOTORRAD-Tourentipp - Deutschlandtour Spessart

MOTORRAD-Tourentipp - Deutschland Tour Spessart

Tourentipp

Der Spessart, das größte Laubmischwaldgebiet Deutschlands, lockt neben legendären Wirtshaut mit viel motorradtauglichem Winkelwerk drum herum. Taugt für Frühling und Sommer, besonders bunt ist der Herbst.

Ride 7 Tourentipp- Spessart Tour Klaus H. Daams

Tour Nord

Strecke: ca. 280 km / Fahrtdauer: inklusive Stopps eine Tagestour

GPX
Hier die GPX (Tour Nord) herunterladen0,40 MByte
  1. Hessenthal: Diese Runde starten wir an der Kirche. Es geht erneut nach Weibersbrunn, dahinter Richtung Rothenbuch, weiter über Waldaschaff nach Unterbessenbach. Dann rechts Richtung Weiberhof nach Sailauf. Hier rechts Richtung Jakobsthal, davor Stopp am Motorrad- treff "Engländer". Links abbiegen nach Schöllkrippen.

  2. Schöllkrippen: Von hier aus Richtung Kleinkahl. Wir folgen der St 2305 und drehen eine Runde Richtung Jakobsthal. Dahinter links entlang des Lohrbaches Richtung Heinrichsthal, Habichsthal und nach Wiesthal.
  3. Wiesthal: Hinter dem Ort links nach Krommenthal und weiter bis Partenstein. Kurz auf die B 267 nach Frammersbach. Hier links nach Wiesen, dann der Beschilderung zur B 267 folgen. Diese kreuzen und auf kleinen Sträßchen über Alsberg Richtung Steinau an der Straße.
  4. Steinau a. d. S.: Den Ort südöstlich Richtung Marjoß verlassen, vor Marjoß links nach Jossa abbiegen. In Jossa links Richtung Altengronau. Davor links nach Neuengronau über Breunings, Sterbfritz und weiter nach Oberzell und Züntersbach. Vorbei an der Ruine Schwarzenfels über Mottgers, Altengronau zurück nach Jossa. Jossa: Im Ort Richtung Marjoß, von dort aus nach Mernes und Burgjoß. Entlang der Jossa nach Oberndorf und über Pfaffenhausen nach Lohrhaupten. Nach dem Ort auf die B 267 Richtung Frammersbach abbiegen.

  5. Frammersbach: Weiter über die B 267 nach Partenstein. Hier rechts nach Krommenthal. Hinter dem Ort links Richtung Heigenbrücken und an der Moppedscheune stoppen (Dorfstraße 7). Hinter Heigenbrücken links auf die St 2317 zur B 26. Links nach Rechtenbach, nach circa vier Kilometern rechts nach Rothenbuch abbiegen. Von dort retour nach Hessenthal.

Tour Süd

Strecke: ca. 300 km / Fahrtdauer: bei normaler Fahrt ca. 6 bis 8 Stunden

GPX
Hier die GPX (Tour Süd) herunderladen0,35 MByte
  1. Mespelbrunn: Vom Gasthof "Zum Spessart" geht es nach Oberbessenbach, Straßbessenbach, Dörrmorsbach, über Soden nach Ebersbach. Dann über Leidersbach und Volkersbrunn nach Heimbuchenthal.
  2. Heimbuchenthal: Den Ort in südlicher Richtung verlassen und über Hobbach, Eschau, Mönchberg und Schmachtenberg zum Ufer des Mains bei Klingenberg. Dem Fluss folgen über Großheubach, Miltenberg, Bürgstadt, Freudenberg, Collenberg nach Stadtprozelten.

  3. Stadtprozelten: Weiter Richtung Hasloch. Empfehlung: Hier im Eisenhammer das Hammermuseum besuchen (www.hammer-museum.de). Ab Kreuzwertheim eine Runde über Hofgarten, Urphar, Bettingen, Winzerdorf Homburg, Triefenstein und Rettersheim zurück nach Kreuzwertheim und wieder nach Hasloch.

  4. Hasloch: Weiter über Schollbrunn nach Rohrbrunn und Dammbach. Hier Abstecher zur Geißhöhe bei Oberwintersbach für einen Imbiss im Gasthof (www.geisshoehe.de). Retour über Heimbuchenthal, Mespelbrunn (sehenswertes Schloss) nach Hessenthal.

  5. Hessenthal: Abbiegen Richtung Weibersbrunn. Nach dem Ort rechts halten Richtung Hafenlohr. Hier dem Main in nördlicher Richtung folgen nach Lohr am Main.

  6. Lohr am Main: Empfehlung: Spessartmuseum. Dann von Lohr nordöstlich nach Neuendorf, vor Langenprozelten links nach Ruppertshütten, weiter nach Lohrhaupten, Frammersbach, Partenstein, wieder über Lohr nach Rechtenbach. Richtung Weibersbrunn, retour über Hessenthal zum Ausgangspunkt in Mespelbrunn.

PDF
Hier das Roadbook (Nord und Süd) als PDF herunterladen2,96 MByte

Weitere Touren und Geschichten gibt es in RIDE No.07!

Zur Startseite
Mehr zum Thema Tourentipps
Reisen
Reisen
Reisen
Reisen
Mehr anzeigen