- GPX-Download
- Routenverlauf
- Roadbook-Download (PDF)
Der landschaftlich spektakulärste Teil der Route liegt im Süden: Zum Beispiel am Berg Höchsten mit Blick auf die Alpen und den Bodensee. Tipp deshalb: Die Tour so planen, dass man die Abendstunden dort verbringt und eine Übernachtung einplant. Dann kann man auch in Ruhe das auf dem Weg in den Brauereien eingesammelte Bier verkosten. Außerdem nehmen die Besichtigungen der eindrucksvollen Barockbauten einiges an Zeit in Anspruch, und auch die Fahrt über teils kleinste Nebenstrecken ist kaum im Eiltempo zu erledigen. Macht auch kaum Sinn, lieber in betulicher Gangart die wunderschöne, hügelige Kulturlandschaft genießen!
GPX-Download
Strecke: 265 km / Tourdauer: 1,5 Tage (lieber Übernachtung einplanen für abendliche Bierprobe; ansonsten ca. 8 Std. bei flotter Fahrt)
Routenverlauf
Gleich hinterm Parkplatz von Zwiefalter Klosterbräu zweigt von der B 312 eine kleine Straße ins Dobeltal (ausgeschildert) ab
- klasse Kurvenstraße durch eine Felsenschlucht, links abbiegen nach Mörsingen, danach weiter bis Riedlingen
- kurz auf der B 312 über die Donau, dann rechts auf die L 275 nach Dürmentingen und bis nach Bad Buchau
- evt. längeren Stopp am Federsee mit dem Naturerlebnispfad Wackelwald einplanen
- auf L 180 weiter nach Oggelshausen, von dort nach Süden Richtung Bad Schussenried und Steinhausen (hier steht die angeblich schönste Dorfkirche der Welt – zumindest ein kurzer Blick auf das imposante Deckenfresko der Wallfahrtskirche ist Pflicht!)
- in Schussenried mitten im Ort in die Erlebnisbrauerei Ott mit Biergarten im Innenhof und Bierkrugmuseum; ebenfalls sehr präsent und sehenswert: das Kloster mit dem barocken Bibliothekssaal
- auf Nebenstrecke nach Südwesten über Hopferbach und weiter auf Ministraßen über Boms zur B 32 nach Eichstegen und Hoßkirch nach Königseggwald (dort Walderbräu, nur Rampenverkauf, kein offizieller Shop)
- auf L 288 nach Riedhausen, auf holpriger Kleinststraße entlang vom Pfrunger-Burgweiler Ried bis Illmensee, aus dem Ort raus, der Hauptstraße folgen, links abbiegen Richtung Krumbach
- tolle Strecke bergauf nach Lichtenegg und bis zur "Passhöhe" bei der riesigen Sendeantenne am Berg Höchsten (838 Meter; unbedingt die paar Schritte vom Parkplatz hoch zum Aussichtspunkt machen, es lohnt sich! Für längere Rast: Berggasthof mit Panorama-Terrasse)
- kurvige, anspruchsvoll zu fahrende Strecke über Wahlweiler und Azenweiler runter nach Deggenhausertal, dann auf L 204 und rechts abbiegen nach Süden zum Gehrenberg
- hinter Harresberg zum Gehrenberg-Aussichtsturm (15-min-Abstecher zu Fuß, aber Top-Aussicht auf Bodensee)
- steil abfallende Straße bis nach Markdorf, die B 33 überqueren und weiter südwärts über Zeppelinstraße Richtung Riedheim, Raderach verschachtelt über Nebenstrecken mit einigen Ortsdurchfahrten (Ittenhausen, Ailingen, Kehlen) zur B 30, weiter über Nebenstrecken nach Pfingstweid bis nach Tettnang
- in Tettnang Neues Schloss (gilt als eines der schönsten Barockschlösser Oberschwabens) und Übernachtungsmöglichkeiten (zum Beispiel im Brauereigasthof Krone, angeschlossen an die Kronen-Brauerei)
- nach Nordosten Ort verlassen Richtung Siggenweiler, von Hopfensteig abbiegen zum Hopfengut N° 20 (Hopfenmuseum mit Führung sehr empfehlenswert)
- auf Ministraßen über Obereisenbach, Unter- und Oberrussenried nach Ebersberg dann über Speisberg auf die B 32 (prima Streckenabschnitt!)
- nach Ravensburg (lebendige Altstadt, Brauerei Leibinger mit Gaststube etwas außerhalb von Stadtzentrum)
- in Weingarten auf L 317 gen Wolfegg (dahinter L 317 als schöne, weil verkehrsarme Strecke durchs Hügelland bei Eintürnen!) und Bad Wurzach, danach auf L 314 und L 301 (fluffige, kleine Landstraßen) bis Rot an der Rot (Kloster, evt. Kaffeepause)
- weiter nach Ochsenhausen (auch sehenswertes Kloster an der Oberschwäbsichen Barockstraße)
- auf Nebenstrecke zur B 312 über Mittelbuch und Fischbach nach Ummendorf (Bräuhaus mit Mini-Shop) und durch Biberach (schöne Altstadt)
- auf B 312 gen Westen nach Uttenhausen und hoch nach Aderzhofen zum Bussen (767 Meter), dem heiligen Berg Oberschwabens (Fußweg zur Kapelle und Burgruine ca. 5 min, klasse Rundumblick)
- runter zur B 311 und nach Norden, in Datthausen über die Donau nach Zweifaltendorf (Mini-Brauerei Blank‘s mit Gasthaus und Biergarten)
- auf die B 312 bis Zwiefalten (abschließend Kloster- und Brauereibesichtigung, Anmeldung erforderlich)