Tourentipps
Exklusive Motorradtouren zum Nachfahren
Präsentiert von

MOTORRAD-Tourentipp - Ostalb: Ellwangen/Heidenheim

MOTORRAD-Tourentipp - Ostalb Zwischen Ellwangen und Heidenheim

Tourentipp

Die Reize der Ostalb sind in der Hauptsache nicht von der touristisch sensationellen Art wie sie Reiseführer gerne aufzählen. Ähnlich ist es mit den Strecken: Wer oft genug von kleinen auf noch kleinere Straßen abbiegt, entdeckt Schönes.

Zwischen Ellwangen und Heidenheim Jörg Künstle

Strecke: 210 km / Tourdauer: ca. 5 Stunden (ohne Pausen)

GPX
Hier die GPX-Datei herunterladen0,23 MByte

Routenverlauf

  1. Einsteigen lässt sich in die Tour an vielen Punkten. Wir sind in Schnaitheim an der Werkstatt der Scramblers gestartet, die die beiden SR aufgebaut haben. Ab Rotensohl führt ein Abstecher zu einer Köhlerei im Wald. Von dort ist es nicht weit über Kleinkuchen und Auernheim nach Dischingen und zum Schloss Taxis.
  2. Vom Schloss zur Burg Katzenstein und dann weiter zum Kloster Neresheim, kurze Etappe, eindrucksvolle Bausubstanz. Gar keine Bausubstanz, an Sonntagen und Feiertagen aber ein Durchfahrverbot im Dossinger Tal, durch das ein schmales Sträßchen bis Dorfmerkingen führt. Über Unterriffingen geht es bis zum Flugplatz Bopfingen mit tollem Blick ins Ries und auf den Ipf. Am Flugplatz gibt es auch eine Kartbahn und eine MTB-Downhillstrecke.
  3. In nördlicher Richtung ist Schloss Baldern das nächste Zwischenziel auf dem Weg zum Bucher Stausee. Der ließe sich von Bopfingen sehr schnell auch über die B 29 erreichen: baden, Tretboot fahren, Imbiss oder die verstreuten Hinterlassenschaften der Römer, wie beispielsweise der Limes – je nach Präferenz. Anschließend über Hüttlingen, Onatsfeld, Heuchlingen, Mögglingen und Heubach westlich an Aalen vorbei, um in die hübsch hügelige Gegend südlich von Schwäbisch Gmünd zu kommen. Orientierungspunkt: Weiler in den Bergen. Kurviger Abstecher in die Drei-Kaiser-Berge zwischen Waldstetten, Wäschenbeuren und Eislingen/Fils.
  4. Gut für eine Pause eignet sich das "Ställe" in Lauterstein, der erwähnte Ab- stecher passt auch von dort aus gut. Andernfalls ist über die B 466 schnell nach Schnaitheim zurückzukommen oder auf den kleinen Wegen zwischen Böhmenkirch, Bartholomä und Steinheim dem Ausgangspunkt entgegen-zumäandern.

Roadbook-Download (PDF)

PDF
Hier das Roadbook als PDF herunterladen2,88 MByte

Weitere Touren und Geschichten aus Tirol gibt es in RIDE No.08!

Zur Startseite
Mehr zum Thema Tourentipps
Reisen
Reisen
Reisen
Reisen
Mehr anzeigen