MOTORRAD-Tourentipp - Siegerland

MOTORRAD-Tourentipp - Siegerland
:
Kurvenwetzen im Osten und Westen von Siegen

© Uli Biggemann

Siegen? Erste Assoziation: Die 104 Meter hohe und 1400 Meter lange Siegtalbrücke der A 45. Rechts und links der Sauerlandlinie: Motorradwälder. Mit 65 Prozent Waldanteil ist der Kreis Siegen-Wittgenstein der waldreichste Kreis Deutschlands. In diesen Wäldern entspringen auch Lahn, Eder und Sieg, genau das Richtige für grenzenlosen Expeditionswahn.

Kompletten Artikel anzeigen

Aber kümmern wir uns nicht um die Grenzen des Siegerlandes, weder im Westen noch im Osten. Geografisch gehört das Wildenburger Land eh zum Siegerland und es wäre eine Schande, es auszulassen. Im Osten machen wir eine kleine Exkursion nach Nordhessen. Wir gleiten hier zum Teil durch dünn besiedelte Wanderparadiese, wer dabei etwas Rücksicht nimmt, erntet viele freundliche Gesichter. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus … Bevor man uns Motorradfahrern gänzlich die Zufahrt versagt!

Tour: Siegerland West

Strecke: circa 162 km / Tourdauer: ca.4 Stunden

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.
Download Kostenlos Hier die GPX-Datei herunterladen. (GPX, 0,30 MByte)
  1. Vom Biggesee nach Wildbergerhütte. Am angesagten Bikertreff "Bigge Grill" eine Bikerwurst mit Pommes und los geht’s. Von dort an Drolshagen und Halbhusten vorbei, durch Husten hindurch nach Blockhaus. Hier befindet sich eine unserer Lieblingswiesen, mit herrlichem Ausblick bis ins Siebengebirge. Und großartige Waffeln in der Panoramahütte am Blockhaus (www.panoramahuette-am-blockhaus.de). Nach diesem kulinarischen Exzess begeben wir uns ins …
  2. Wildenburger Land. Vorbei am Schloss Crottorf, 1326 erstmals als Hof Crottorf erwähnt. Diesen hatte man 1542 zum Wasserschloss umgebaut. Als "ein Stück Paradies, das aus dem Himmel gefallen ist" wurde es 1661 vom Künstler Domenico Rosso bezeichnet. 4,5 km später biegen wir auf kleine Sträßchen ab, gleiten durchs malerische Wipperbachtal und biegen ab nach Birken-Honigsessen. Wir streifen die Sieg in Wissen und fahren durch das noch schönere Brölbachtal. Vor Katzwinkel schwenken wir wieder Richtung Norden. Lustige Ortsnamen, nicht wahr?
  3. Freudenberg. Vor Friesenhagen wird der Asphalt richtig geil, rechts ab Richtung Freudenberg tolle Kurven, aber leider miserabler Asphalt. Wer hier den Anschluss an die Gruppe verliert, trifft sich einfach in der malerischen Fachwerkaltstadt von Freudenberg. Ein Spaziergang empfiehlt sich unbedingt! Wer noch etwas mehr Zeit hat, besucht das Technikmuseum (www.technik museum-freudenberg.de).
  4. Wenden. Jetzt noch ein wenig zickzack durchs Wildenburger Land, wir kreuzen die große Verkehrsader A 45 und passieren Wenden. Hinter Neuenkleusheim aufgepasst! Hier könnte es theoretisch sportlich werden, aber die Rennleitung kann sich sehr geschickt verstecken und errechnet auch hier gern den gefahrenen Durchschnitt. Wenn du sie siehst, ist es zu spät.
Download Kostenlos Hier das Roadbook als PDF herunterladen. (PDF, 0,13 MByte)

Tour: Siegerland Ost

Strecke: circa 168 km / Tourdauer: ca.5-6 Stunden

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.
Download Kostenlos Hier die GPX-Datei herunterladen. (GPX, 0,32 MByte)
  1. Zwischen Dodenau und Bad Laasphe. Weil’s so schön ist, starten wir 8 km jenseits des Siegerlandes, vom Hotel Sassor. Bereits nach 1 km eine herrliche Kehre. Elsoff, Beddelhausen, Richstein, Puderbach. Mit ein wenig Glück begegnet dir kein Mensch.
  2. Über Sassenhausen nach Feudingen. Wir machen einen Schlenker nach Norden und tauchen wieder für ca. 30 km in die Einsamkeit ab.
  3. Ilsetal. Von Feudingen das Ilsetal hinauf und kurz vor der Lahnquelle den Berg hinunter nach Hainchen. Erneut 20 km voller Abgeschiedenheit.
  4. Lützel. Den Teil von Hainchen nach Walpersdorf sehe ich als Transit. Es folgen 11 km süße Einsamkeit. Die Straße wird schmaler, es geht hoch zum Lützel. Links ab, die Straße wird breit, der Asphalt großartig. Zwischen Lützel und Netphen treffen sich die Knieschleifer. Weil’s dort so schön ist, ist die Rennleitung auch vor Ort, nimmt die Zeit und errechnet blitzschnell deinen Durchschnitt. Du siehst sie erst, wenn sie mit der Kelle winken! Einkehr im Waldhaus Sohlbach in Netphen. Danach den spektakulären Berg wieder hoch. Oben biegen wir links ab, Verdauungs- spaziergang auf den Gillerbergturm.
  5. Wir rollen ins 8 km entfernte Erndtebrück. Hier lockt die BMW-Sammlung von Rudolf Bald. Da klopft das Klassikerherz direkt ein paar Beats schneller, hier stehen über 50 BMWs ab Baujahr 1923 (www.bmw-ausstellung.de).
  6. Ab nach Hause. Über Rhinte nach Bad Berleburg. Wir lassen wieder die Zivilisation hinter uns, Laibach, Seibelsbach, Dachsloch, Dodenau.
Download Kostenlos Hier das Roadbook als PDF herunterladen. (PDF, 0,13 MByte)

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Tourentipps