- GPX-Download
- Routenverlauf
- Roadbook-Download (PDF)
Mal sehen, was dran ist an den Tipps eines Freundes aus dem Schwarzwald, den es immer wieder mal für eine kleine Auszeit in den Südwesten der Schwäbischen Alb zieht.
Der Mix macht’s: mal auf ruhigen Nebensträßchen cruisen oder Kurven kratzen, mal in sehenswerten Orten Kultur tanken, direkt an den Bodenseeufern oder aber auch fernab des "Schwäbischen Meeres".
GPX-Download
Strecke: 250 km / Tourdauer: 6 Stunden (reine Fahrzeit)
Routenverlauf
- Startpunkt ist das Strandbad Bodman am nordwestlichen Zipfel des Bodensees, von dort rein ins hügelige Hinterland und mit Kurs Nordnordost via Bonndorf, Ursaul und Sauldorf durch den ländlich geprägten Linzgau nach Meßkirch; wahlweise das Oldtimermuseum im Schloss besuchen oder weiter zurück in der Zeit reisen, auf den Campus Galli, wo die karolingische Klosterstadt Meßkirch entsteht.
- Mit Kurs Südsüdost ähnlich kurvenreich wie zuvor erst über Wald und Kalkofen hinab ins Tal der Mahlspürer Aach, dann entlang von Obstplantagen bis Owingen und zurück an den See. Dort geht touristisch wie kulturell die Post ab, im hübschen Überlingen, an der malerischen Wallfahrtskirche Birnau und natürlich im Pfahlbaumuseum von Unteruhldingen.
- Falls es spät geworden ist, auf direktem Weg via Lippertsreute und Großschönach nach Pfullendorf. Das schmucke Städtchen mit dem historischen Zentrum liegt zwar nur "in der zweiten Reihe" hinter dem Bodensee, dafür aber auch fernab vom Trubel dort; tolle Motorradsträßchen warten zudem gleich vor dem Stadttor.
- Eine morgendliche Aufwärmrunde durchs fein gesponnene Asphaltnetz zwischen Pfullendorf, Krauchenwies und Ostrach, dann wieder Kurs Süd – mit der Qual der Wahl: Über den kurvigen Höchsten, der Fahrfreude verspricht, oder parallel dazu durchs liebliche Deggenhauser Tal, das "Tal der Liebe". Einen famosen Panoramablick bietet der Aussichtsturm am Gehrenberg, Stop-and-go danach das Bodenseeufer ab Immenstaad, zu erreichen über Markdorf und Kippenhausen.
- Pflichttermin oder Fluchtreflex: Meersburg mit seiner mittelalterlichen Burg am steilen Uferhang und dem Neuen Schloss nebst Zeppelinmuseum sowie all den anderen Highlights ist eine Reise wert, vielleicht sogar per Fähre nach Konstanz. Schön aber auch, wenn es mit dem Motorrad weitergeht, raus in den hügeligen Linzgau und himmelwärts auf der Achterbahn zwischen Leutstetten und Heiligenberg zurück nach Pfullendorf.