Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Hier finden Sie alle Tests, Vergleichstests, News, Zubehör und Neuheiten zu Motorrädern aus der Rubrik Rennmaschine.
Mit dem King of the Baggers hat alles angefangen. Umgebaute Bagger-Modelle von Harley und Indian im Rennstrecken-Trimm. Daraus wurde eine eigene Rennserie. Ein Trend, den die neue Bagger Racing League nun weiter befeuert.
Die Desmosedici brachte es 2008 zu vier MotoGP-Siegen und trug Casey Stoner zum Vize-Titel. Jetzt steht die Werks-Ducati zum Verkauf.
Leichter, stärker, teurer – die auf zehn Stück limitierte Aprilia Tuono V4 X kommt direkt aus Aprilias Rennabteilung und übernimmt aus der MotoGP abgeleitete Technologie.
Der US-Motorradhersteller Indian steigt mit einer speziell aufgebauten FTR 750 in die amerikanische Hill Climb-Meisterschaft ein.
Im Top-Test beweist die Motorrad-Ikone von 1994, die Ducati 916 Strada Biposto, wie weit sie ihrer tatsächlich voraus war.
Die Kleinste ganz groß. Seit ihrer Vorstellung 2008 begeistert die Yamaha YZF-R 125 nicht nur die Jugend. Auf dem Gebrauchtmarkt ist deshalb viel los.
Zum zehnten Geburtstag ihres Supersportlers Aprilia RSV4 baut Aprilia ein Sondermodell mit 225 PS und nur 165 kg. Auf den Markt kommen zehn Stück, Kostenpunkt: 39.900 Euro.
Der italienische Motorradhersteller MV Agusta hat auf Basis der F3 eine reine Rennstreckenversion des Supersportlers entwickelt, die 160 PS bei 145 Kilogramm Trockengewicht leistet.
In den 1990er Jahren war die Honda RS 250 R ein ganz heißes Eisen in der 250er Grand Prix-Klasse. 2018 haben zwei thailändische Unternehmer eine davon für den Straßeneinsatz umgebaut.
Der bekannte italienische Moto Guzzi-Tuner Guareschi Moto hat unter dem Label GC Corse ein Renn-Kit für verschiedene Guzzi-Modelle aufgelegt.
Wie sich aus einer Ducati Monster ein leckeres Rennbike bauen lässt, zeigt die spanische Custombikeschmiede XTR Pepo mit der Pantah 2019. Premiere feierte diese auf der Verona Bike Show.
Wer im Rennsport erfolgreich werden möchte, sollte früh anfangen. OHVale aus Italien baut Mini-Rennmotorräder für den Nachwuchs. Die GP-0 gibt es in vier Varianten.
Der österreichische Motorradhesteller KTM verkauft zwei seiner MotoGP-Werksrennmaschinen. Zum Motorrad gibt es noch ein umfassendes Fanpaket.
2019 wird die FIM erstmals eine Rennserie mit Elektromotorrädern an den Start bringen. Wir haben uns das Einheits-Rennmotorrad Energica Ego Corsa für die MotoE-Serie genauer angesehen.
Krämer Motorcycle hat auf Basis der KTM 790 Duke einen 790er-Supersportler für die Rennstrecke gebaut. Ab 2020 fährt der in einer britischen Meisterschaft. Aber auch eine Track Day-Version für Hobbyfahrer wird kommen.
Wer mit seiner YZF-R1 oder YZF-R6 auf der Rennstrecke antreten möchte, findet bei Yamaha diverse spezifische Tuningteile. Das neue Teile-Angebot haben die Japaner jetzt vorgestellt.
Der etablierten Superbike-Welt stockte der Atem, als die BMW S 1000 RR bei ihrem Erscheinen 2009 die Konkurrenz nach Belieben zerpflückte. Acht Jahre später landen die Bayern mit der HP4 Race nun den nächsten Mega-Coup.
Keine Rennsportserie ohne Sponsoren. Wir bedanken uns bei allen Freunden und Förderern für die Unterstützung der IDM 2017.
Allen Schwierigkeiten zum Trotz schaffte es Jawa mit der anfangs anfälligen Jawa 350 V4 den finanzstarken Konkurrenten Honda und MV Agusta einzuheizen. Die Fahrt mit einem der nur drei gebauten Exemplare ist definitiv eine Ehre.
Der britische Hightech-Racer mit brandneuem 200-PS-V4-Motor soll 2017 in Serie gehen. Geplant sind die beiden Versionen Norton V4-RR und Norton V4-SS.
Nach dem IDM-Superbike-Finale durfte PS-Testredakteur Tobis Münchinger das Meistermotorrad von Marvin Fritz aufs Parkett führen. Mariechen, fertig zum Tanzen?
Julian Mayer und die Kit-Ninja holen 16 Jahre nach Martin Bauers Titel endlich wieder die österreichische Meisterschaft für Kawasaki. Was kann die siegreiche Kawasaki ZX-10R?
Der erste Blick täuscht. Die Maschine ist kein restaurierter Renner von Giacomo Agostini. Mit der MV Agusta Filo Rosso besinnt sich Veredler Magni zurück: Ein MV Agusta-Dreizylinder im Magni-Fahrgestell. Wie vor 40 Jahren. Ein Projekt, das...
Die Berliner Jungs von DSB beliefern den TunerGP seit Jahren mit außergewöhnlichem Ducati-Material. „Bigger is better“ lautet dabei ihr Motto. Dieses Mal haben sie sich eine Ducati 999 R vorgeknüpft.
Fast Freddie Spencer kehrte 1990 auf einer Honda RC30 vom Two Brothers Team in die AMA-Superbike-Meisterschaft zurück. Exakt diese Maschine stand am Pannoniaring für eine Attacke bereit. Was steckt in dem Rennflügel, der damals kaum zu...
Die Redaktion MOTORRAD sucht ab sofort Verstärkung.
Alles rund um den Saisonstart, in die neue Saison. Hier findest Du alle...