Auf der INTERMOT begnügte sich Honda mit Neu- Modellen, die schon in MOTORRAD gezeigt wurden. Aber es kommt ja noch die Messe in Mailand, oder?
Auf der INTERMOT begnügte sich Honda mit Neu- Modellen, die schon in MOTORRAD gezeigt wurden. Aber es kommt ja noch die Messe in Mailand, oder?
Crossrunner und CBR 300 R – es bleibt vorerst dabei. So verdient die skurrile NM4 Vultus den Aufmacherplatz dieser Seite. Im Frühjahr vorgestellt, wird sie seit Ende September ausgeliefert. Technisch basiert der Roller mit dem Look eines Weltraum-Jagdfliegers auf dem Antrieb der NC 750. Das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist serienmäßig.
Seit der INTERMOT in Köln sind auf motorradonline.de weitere Ansichten der neuen Crossrunner zu sehen. Die großflächigen Seitenverkleidungen des Vorgängermodells wurden reduziert; damit wirkt das Motorrad dynamischer, leichter.
In der Technik folgt die Crossrunner den Modifikationen der VFR 800 F; sie erhält den stärkeren V4-Motor mit 106 PS und neu abgestimmtem VTEC. ABS und Traktionskontrolle sind auch an Bord. Bis Redaktionsschluss wurde Honda-intern noch über den Preis der neuen Maschine diskutiert.
Die CBR 300 R, die zweite Neuheit von Honda, ist da schon weiter. Weil sie in anderen Märkten längst verkauft wird und bereits durchkalkuliert ist, steht der Preis fest: 4795 Euro plus Nebenkosten.
So weit, so gut – vielleicht ein wenig unspektakulär. So begann unmittelbar nach der Modellpräsentation in Köln die Gerüchteküche zu brodeln. Steht die Nachfolgerin der Africa Twin in Mailand? Oder die MotoGP-Replica RC-irgendwas? Oder gar beide? Dazu schwiegen die Honda-Sprecher eisern. Was MOTORRAD zu der Spekulation verleitet: Beide werden in Mailand gezeigt.
Honda NM4 Vultus: Zweizylinder-Reihenmotor, 745 cm³, 40,3 kW (55 PS) bei 6250/min, 68 Nm bei 4750/min, Gitterrohrrahmen aus Stahl, Telegabel, Scheibenbremse vorn und hinten, Ø 320/240 mm, Sitzhöhe 650 mm, Gewicht vollgetankt 245 kg, Preis 11755 Euro inklusive Nebenkosten.
Honda CBR 300 R: Einzylinder-Motor, 286 cm³, 22,7 kW (31 PS) bei 8500/min, 27 Nm bei 7250/ min, Stahl-Brückenrahmen, Telegabel, Einscheibenbremse vorn und hinten, Ø 296/220 mm, Sitzhöhe 785 mm, Gewicht vollgetankt 164 kg, Preis 4795
Euro plus Nebenkosten.
Honda Crossrunner: Vierzylinder-V-Motor, 782 cm³, 78 kW (106 PS) bei 10 250/min, 75 Nm bei 8500/min, Leichtmetall-Brückenrahmen, Telegabel, Doppelscheibenbremse vorn, Scheibenbremse hinten, Ø 310/256 mm, Sitzhöhe 815/835 mm, Gewicht und Preis k. A.