- Zontes ZT 500 Roller
- Großer Roller aus China
- Die große Unbekannte
- Fazit
Großroller der 500er-Klasse mit 45 PS bis 48 PS sind keine Seltenheit. Der neue Zontes ZT 500, der gerade auf der Kanton Fair in China Premiere feierte, ist allerdings ein ungewöhnlicher Roller. Seine 491 Kubik errechnen sich aus nur einem Zylinder, wo andere Hersteller auf Twins setzen. Trotzdem muss der China-Single sich mit seiner Leistung nicht verstecken: 46 PS und 53 Nm sind Premiumniveau.
Zontes ZT 500 Roller
Erst seit März 2023 ist der Zontes 350 als Großroller im deutschen Line-up zu finden. Und auf diesem Antrieb basiert der Motor des ZT 500. Aus 349 Kubik werden wohl durch eine größere Bohrung 491 Kubik. Das unterstreichen die gleichen Nenndrehzahlen von 7.500 Touren. Die 40 Prozent mehr Hubraum resultieren in immerhin 24 Prozent mehr Leistung, und die soll den Zontes auf bis zu 160 km/h bringen. Im Schnitt sollen 4 Liter pro 100 Kilometer durch die Einspritzung stäuben.
Großer Roller aus China
Der Motor des ZT 500 darf ruhig als groß bezeichnet werden, dazu passen die bekannten Maße des Chassis des Zontes. Der Radstand ist mit 1.560 Millimeter auf Niveau des Klassenprimus Yamaha Tmax (1.575 mm), die Gesamtlänge ist mit 2.195 Millimeter exakt das Maß des Yamaha-Rollers. Zontes baut dafür etwas breiter (795 mm > 780 mm) und deutlich niedriger (1.395 mm < 1.415 mm). Die offensichtliche Höheneinstellung des Zontes-Windschilds ist wohl nicht berücksichtigt.
Interessant: Mit dem 17-Liter-Tank und dem Verbrauch sind theoretisch 425 Kilometer Reichweite möglich. Ebenfalls beachtenswert: Die Bremsanlage der langhubigen USD-Gabel ist mit einer Doppelscheibe und radialen Bremssätteln von J.Juan aufgebaut. Die Bereifung ist mit Rädern in 15 Zoll (38,1 cm) und Reifen der Dimensionen 120/70 vorn und 160/60 hinten ebenfalls auf dem Niveau des Tmax. Ein 2-Kanal-ABS ist vorhanden.
Die große Unbekannte
Mehr ist aktuell über den Zontes ZT 500 nicht bekannt. Weder das Gewicht noch Ausstattung, Preise oder ob der Großroller nach Deutschland kommt. Interessant wäre der große Einzylinder allemal.
Fazit
Zontes stellte in China den neuen ZT 500 vor. Den Großroller treibt ein Einzylinder auf bis zu 160 km/h. Möglich machen das 46 PS und 53 Nm. Angeblicher Verbrauch: 4 Liter/100 km. Die Maße sind auf Niveau des Primus Yamaha Tmax. Ob, wie oder wann der Zontes ZT 500 wie sein kleiner 350er-Bruder nach Europa kommt, ist nicht bekannt.