MV Agusta RC-Modelle 2019

Neuvorstellung MV Agusta RC-Modelle 2019
:
Rennsport-Look für alle

© MV Agusta

MV Agusta präsentiert auf der EICMA die RC-Serie. RC steht für Reparto Corse und damit Rennabteilung. Im RC-Look treten an die Brutale und die Dragster-Modelle, die Turismo Veloce, die F3 675 und die F3 800 sowie die F4.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Superbike F4 RC kommt mit einem kompletten Rennkit, der unter anderem einen Titan-Auspuff von SC-Project sowie eine neu abgestimmte Motorsteuerung umfasst. Mit diesem Komponenten soll die Leistung der F4 von 205 auf 212 PS steigen. Fahrwerkstechnik auf Superbike-Niveau steuern die Federelemente von Öhlins bei. Dazu gibt es eine aus Kohlefaserlaminat gefertigte Verkleidung. Um die italienische Herkunft zu unterstreichen, trägt die F4 RC ein Farbkleid in rot-weiß-grün.

Italienischer Renn-Look für alle

Die Modelle F3 675 RC und F3 800 RC treten ebenfalls im italienischen Lackkleid an. Die streng limitierten F3 RC-Modelle bringen einen Titan-Auspuffanlage von SC Project, ein modifiziertes Steuergerät, CNC-gefräßte Ergal-Hebeleien, eine andere übersetzung, einen Hinterradständer sowie eine Abdeckplane mit.

Die MV Agusta Dragster 800 RC bringt unter anderem neu gezeichnete Neun-Speichen-Schmiederäder mit. Dazu gibt es ein Dekor mit unzähligen Sponsorenlogos sowie den 37 Weltmeistertitel von MV Agusta.

Ähnlich sieht das RC-Paket für die Brutale 800 aus. Frontfender und Hinterradabdeckung sind ebenso aus Carbon gefertigt wie die Seitenverkleidungen und die Instrumentenmaske. Dazu gibt es neue Schmiederäder und ebenfalls den Tricolor-Look mit zahlreichen Sponsorenlogos.

Selbst die Tourenversion Turismo Veloce kommt in den Genuss einer RC-Behandlung und vefügt so über die Neun-Speichen-Schmiederäder und den Rennlook in den italienischen Farben.

Preise für die neuen RC-Versionen nannte MV Agusta noch nicht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 3 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema EICMA