Wunderlich startet beim Pikes Peak International Hill Climb

Wunderlich startet beim Pikes Peak International Hill Climb
:
Wunderlich mit mutigem Projekt

© Wunderlich 5 Bilder

Mit einer eigens dafür aufgebauten Racing-BMW startet BMW-Spezialist Wunderlich bei der 2017er-Ausgabe des legendären US-Bergrennens Pikes Peak International Hill Climb.

Kompletten Artikel anzeigen

Kein Job für Amateure: Pikes Peak, wer hier startet, muss wissen, was er tut. Das Bergrennen in Colorado, USA, ist legendär, steht für glänzende Siege und tödliche Dramen. Seit über Hundert Jahren treten hier die besten Rallye-Cracks genauso wie die Elite der Straßen-Racer gegeneinander an, um in den 156 Kurven der 19,99 Kilometer lagen Bergstrecke Motoren, Kräfte und Fahrkönnen zu messen.

Pikes Peak International Hill Climb 2017 1:54 Min.

195 Kilo und 143 PS

Erst seit 2012 ist die über 1.440 Höhenmeter ansteigende Gipfelstraße durchgehend asphaltiert. 2017 wird BMW-Spezialist Wunderlich als einziges deutsches Team mit einer eigens für das Rennen aufgebauten BMW R 1200 R am Start sein. Erst Ende Februar haben die Rheinländer eine verbindliche Startzusage von den Organisatoren aus den USA bekommen. Doch die Vorbereitungen laufen schon viel länger: Mit eigenen Teilen hat Wunderlich den Boxer um 36 kg auf fahrfertig 195 Kilo abgespeckt, mit anderen Nockenwellen, Kolben, Pleuel und bearbeiteten Zylinderköpfen von 125 auf 143 PS getunt. Als Fahrer wurde Thilo Günther (37) aus Bielefeld verpflichtet. Der mehrfache Sieger des Fischereihafenrennens wird am Sonntag, 25. Juni, am Pikes Peak gegen eine Armada aus KTMs, Ducatis, Kawas und Hondas antreten, von der leichten 450er bis zur 1290er.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 3 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10